Wahlergebnisse im Volksstaat Hessen für die Wahlen zur verfassunggebenden Nationalversammlung

Frauen bei der Wahl zur Deutschen Nationalversammlung am 19. Januar 1919
Ereignis
Was geschah
Im Volksstaat Hessen entfallen bei den Wahlen zur verfassunggebenden Nationalversammlung 44,3 % der abgegebenen gültigen Stimmen auf die SPD (vier Mandate), 19 % auf die Deutsche Demokratische Partei (zwei), 17 % auf die Deutsche Zentrumspartei (zwei), 11,2 % auf die Deutsche Volkspartei (ein Mandat), 6,6 % auf die Deutschnaionale Volkspartei, die in Hessen unter dem Namen Hessische Volkspartei antrat, und 1,9 % auf die USPD. Die Wahl ist die erste reichsweite Wahl nach der Novemberrevolution von 1918. Sie dient der Bestimmung der politischen Kräfteverhältnisse in einer verfassunggebenden Nationalversammlung und ist zugleich die erste freie und demokratische Wahl auf Reichsebene nach der Ausrufung der Republik und der Abdankung von Kaiser Wilhelm II.
Gewählte Abgeordnete
Wahlkreis 19 Hessen-Nassau
Becker, Josef (1875–1937); Sekretär; Berlin (Zentrumspartei)Brühne, Friedrich (1855–1928); Schuhmachermeister; Sachsenhausen (Sozialdemokratische Partei)
Hoch, Gustav (1862–1942); Schriftsteller; Hanau (Sozialdemokratische Partei)
Koch, Erich (1875–1944); Oberbürgermeister; Kassel (Deutsche Demokratische Partei)
Luppe, Dr. Hermann (1874–1945); Bürgermeister; Frankfurt am Main (Deutsche Demokratische Partei)
Müller, Richard (1851–1931); Rentner; Fulda (Zentrumspartei)1
Quarck, Dr. Max (1860–1930); Schriftsteller; Frankfurt am Main (Sozialdemokratische Partei)
Rießer, Dr. Jakob (1853–1932); Universitätsprofessor, Geheimer Justizrat; Berlin (Deutsche Volkspartei)
Scheidemann, Philipp (1865–1939); Volksbeauftragter; Berglin-Steglitz (Sozialdemokratische Partei)
Schücking, Walther (1875–1935); Professor; Marburg (Deutsche Demokratische Partei)
Schwarz, Jean Albert (1873–1957); Mittelschullehrer; Frankfurt am Main (Zentrumspartei)
Sinzheimer, Dr. Hugo (1875–1945); Rechtsanwalt; Frankfurt am Main (Sozialdemokratische Partei)
Tesch, Johanna (1875–1945); Ehefrau; Frankfurt am Main (Sozialdemokratische Partei)
Thöne, Georg (1867–1945); Stadtverordneter; Kassel (Sozialdemokratische Partei)
Veidt, Karl (1879–1946); Pfarrer; Frankfurt am Main (Deutschnationale Volkspartei)2
Wahlkreis 34 Hessen-Darmstadt
Becker, Dr. Joh. (1869–1951); DVP; Finanzminister; Darmstadt Brentano di Tremezzo, Otto von (1855–1927); Zentrumspartei; Ministerialdirektor; Darmstadt David, Dr. Eduard (1863–1930); SPD; Unterstaatssekretär, Berlin Wilhelm Grünewald (1859–1929); DDP; Justizrat; Gießen Ludwig Hasenzahl (1876-1950); SPD; Elfenbeinschnitzer; Erbach im Odenwald Konrad Henrich (1864–1928); DDP; Ministerialdirektor; Darmstadt Dr. Ludwig Quessel (1872–1931); SPD; Schriftsteller; Darmstadt Dr. Adam Joseph Schmitt (1855–1928); Zentrumspartei; Geheimer Justizrat; Mainz Ulrich, Karl (1853–1933); SPD; Ministerpräsident; Offenbach am Main(OV/KU)
Bezugsrahmen
Indizes
Personen
- Becker, Johann
- Becker, Joseph
- Brentano, Otto Rudolf von
- Brühne, Friedrich
- David, Eduard
- Frank, Wilhelm
- Grünewald, Wilhelm
- Hasenzahl, Ludwig
- Henrich, Konrad
- Hoch, Gustav
- Koch-Weser, Erich
- Lattmann, Wilhelm
- Luppe, Hermann
- Müller, Richard
- Quarck, Max
- Quessel, Ludwig
- Riesser, Jakob
- Scheidemann, Philipp
- Schmitt, Adam Joseph Johann
- Schücking, Walther
- Schwarz, Jean Albert
- Sinzheimer, Hugo
- Tesch, Johanna Friederike
- Thöne, Georg
- Ulrich, Carl
- Veidt, Karl
- Wilhelm II., Deutsches Reich, Kaiser
Sachbegriffe
Nachweise
Fußnoten
- Müller schied am 31. Januar 1920 aus der Nationalversammlung aus. Für ihn rückte am 9. März 1920 der Volksvereinssekretär Wilhelm Frank (1872–1948) aus Fulda nach. ↑
- Veidt schied am 29. August 1919 aus der Nationalversammlung aus. Für ihn rückte am 24. Oktober 1919 der Amtsgerichtsrat Wilhelm Lattmann (1864–1935) aus Schmalkalden nach. ↑
Literatur
- Eckhart G. Franz (Hrsg.), Die Chronik Hessens, Dortmund 1991, S. 333
Weiterführende Informationen
- Ergebnisse der Wahlen zur Verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung und zur Verfassunggebenden Volkskammer im Freistaat Hessen, Darmstadt 1919, S. 11 f.
- Wikipedia: Wahl zur Deutschen Nationalversammlung (eingesehen am 28.2.2018)
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
- Hessische Biografie: Becker, Johann
- Hessische Biografie: Becker, Joseph
- Hessische Biografie: Brentano, Otto Rudolf von
- Hessische Biografie: Brühne, Friedrich
- Hessische Biografie: David, Eduard
- Hessische Biografie: Grünewald, Wilhelm
- Hessische Biografie: Hasenzahl, Ludwig
- Hessische Biografie: Henrich, Konrad
- Hessische Biografie: Hoch, Gustav
- Hessische Biografie: Koch-Weser, Erich
- Hessische Biografie: Lattmann, Wilhelm
- Hessische Biografie: Luppe, Hermann
- Hessische Biografie: Müller, Richard
- Hessische Biografie: Quarck, Max
- Hessische Biografie: Quessel, Ludwig
- Hessische Biografie: Riesser, Jakob
- Hessische Biografie: Scheidemann, Philipp
- Hessische Biografie: Schmitt, Adam Joseph Johann
- Hessische Biografie: Schücking, Walther
- Hessische Biografie: Schwarz, Jean Albert
- Hessische Biografie: Sinzheimer, Hugo
- Hessische Biografie: Tesch, Johanna Friederike
- Hessische Biografie: Thöne, Georg
- Hessische Biografie: Ulrich, Carl
- Hessische Biografie: Veidt, Karl
Quellen und Materialien
- Parlamentarismus in Hessen: Brentano, Otto Rudolf von
- Parlamentarismus in Hessen: David, Eduard
- Parlamentarismus in Hessen: Grünewald, Wilhelm
- Parlamentarismus in Hessen: Henrich, Konrad
- Parlamentarismus in Hessen: Koch-Weser, Erich
- Parlamentarismus in Hessen: Schmitt, Adam Joseph Johann
- Parlamentarismus in Hessen: Thöne, Georg
- Parlamentarismus in Hessen: Ulrich, Carl
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Wahlergebnisse im Volksstaat Hessen für die Wahlen zur verfassunggebenden Nationalversammlung, 19. Januar 1919“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/503_wahlergebnisse-im-volksstaat-hessen-fuer-die-wahlen-zur-verfassunggebenden-nationalversammlung> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/503

