Henrich, Konrad* Wilhelm

 
geboren
19.5.1864 Langgöns
gestorben
30.10.1928 Darmstadt
Beruf
Jurist, Finanzbeamter, Politiker, Minister, Abgeordneter
Titel
Dr. h.c.
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
1028997884

Wirken

Werdegang

  • Schulabschluss
  • Studium der Rechtswissenschaften
  • 1884 Erste Staatsprüfung
  • 1885 Gehilfe bei den Amtsgerichten Laubach und Schotten
  • 1887 Prüfung für das Finanzfach, Finanzaspirant
  • berufliche Stationen in der Steuerverwaltung in Schotten und beim Hauptfinanzamt in Offenbach am Main
  • ab 1891 im hessischen Finanzministerium in Darmstadt tätig, zunächst als Ministerialkalkulator
  • 1898-1917 Staatsschuldbuchführer
  • 1908-1917 Stadtverordneter in Darmstadt
  • Mitglied der Fortschrittlichen Volkspartei
  • 19.12.1911-1918 Mitglied der Zweiten Kammer des Landtags des Großherzogtums Hessen für den Wahlbezirk Starkenburg 21 Darmstadt-Stadt III (Fortschrittliche Volkspartei)
  • 25.11.1913 Rechnungsrat
  • ab 1917 hauptamtlicher Beigeordneter in Darmstadt
  • 1918 Mitglied des Staatsrates
  • 11.1918 Mitglied der provisorischen Regierung als Direktor des Ministeriums für Finanzen
  • 1919 Ehrendoktorwürde der Universität Gießen
  • 1919-1920 Mitglied der Weimarer Nationalversammlung (DDP)
  • 1919-14.9.1925 Mitglied des Landtags des Volksstaates Hessen (DDP), Mandatsniederlegung, Nachfolger: Georg Büchner
  • 28.2.1919-13.2.1928 Finanzminister im Volksstaat Hessen
  • 4.5.1924 erfolglose Kandidatur für den Deutschen Reichstag (Wahlkreis 33 Hessen Darmstadt; DDP; Listenplatz 10)
  • 7.12.1924 erfolglose Kandidatur für den Deutschen Reichstag (Wahlkreis 33 Hessen Darmstadt; DDP; Listenplatz 10)
  • 1928 pensioniert

Funktion

  • Hessen, Großherzogtum, 35. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (FoVP), 1911-1914
  • Hessen, Großherzogtum, 36. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (FoVP), 1914-1918
  • Hessen, Volksstaat, 01. Landtag, Mitglied (DDP), 1919-1921
  • Hessen, Volksstaat, 02. Landtag, Mitglied (DDP), 1921-1924
  • Hessen, Volksstaat, 03. Landtag, Mitglied (DDP), 1924-1925

Lebensorte

Schotten; Offenbach am Main; Darmstadt

Familie

Vater

Henrich, Anton, Landwirt

Mutter

Rompf, Christine

Partner

Wagner, Amalie* Friederike, (⚭ Laubach 23.8.1888) * Laubach 25.1.1863, evangelisch, Tochter des Friedrich Ferdinand Wagner, Schreinermeister in Laubach, und der Katharina Rühl

Verwandte

Henrich, Wilhelm <Sohn>, 1889–1955, Beamter, Kultusbeamter, Theaterintendeur

Nachweise

Quellen

Literatur

Bildquelle

Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, S. 413. – Original: Staatsarchiv Darmstadt.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Henrich, Konrad* Wilhelm, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/1293_henrich-konrad-wilhelm> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/1293