Tesch, Johanna* Friederike

Tesch, Johanna* Friederike
Andere Namen
Geburtsname
Carillon, Johanna* Friederike
Wirken
Werdegang
- Besuch der Souchay-Mittelschule in Frankfurt am Main
- bis 1900 Arbeit im elterlichen Haushalt
- 1902 Eintritt in die SPD
- Mitbegründerin des Bildungsvereins für Frauen und Mädchen
- 1906 1. Vorsitzende der Frankfurter Ortsgruppe des Zentralverbandes der Haus- und Büroangestellten
- 1916 Mitglied der städtischen Deputation für Irre und Epileptische
- 1919-1920 Mitglied der Deutschen Nationalversammlung und 1920-1924 Mitglied des Deutschen Reichstags (SPD)
- ab 1933 Rückzug ins Privatleben mit ihrem Ehemann im Frankfurter Stadtteil Riederwald
- 22.8.1944 Verhaftung im Rahmen der Aktion Gitter, Verbringung ins Frauenkonzentrationslager Ravensbrück, an den Folgen der Haft (wahrscheinlich Unterernährung) verstorben
- Benennung eines Platzes und einer U-Bahn-Station in Frankfurt am Main nach ihr
Familie
Vater
Carillon, Gustav, Schneidermeister
Mutter
Pauly, Johanna Maria, Heirat 13.4.1864
Partner
Tesch, Richard* Adolf, (1900) * Freienwalde bei Stargard/Pommern 9.11.1870, † Frankfurt am Main 7.2.1962, Schneider, Gewerkschafter
Verwandte
Tesch, Carl <Sohn>, GND, * Frankfurt am Main 30.6.1902, † Frankfurt am Main 17.10.1970, Leitender Direktor des Frankfurter Bundes für Volksbildung 1948-1969, verheiratet mit Margot* Agnes Gertrud Weyel, * Frankfurt am Main 31.1.1912, † Frankfurt am Main 25.2.1988, kaufmännische Angestellte
Nachweise
Quellen
- HStAM Bestand 903 Nr. 8864 (Standesregister Stadt Frankfurt, Geburtsnebenregister, 1875, Nr. 791)
Literatur
- Frankfurter Biographie, Bd. 2, Frankfurt am Main 1996, S. 464 f. (Felix Blömeke)
- Beier, Arbeiterbewegung in Hessen, Frankfurt am Main 1984, S. 580 f.
- Hanna Eckhardt, Johanna Tesch (1875-1945). Frankfurter Streiterin für soziale Gerechtigkeit, in: Mitteilungsblatt des Vereins für Frankfurter Arbeitergeschichte 31 (2005)
Bildquelle
The copyright is with the Historical Museum Frankfurt who decided to release this media files under cc-by-sa license during GLAM on Tour Frankfurt 2018., Johanna Tesch 1910, CC BY-SA 4.0 (beschnitten)
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Tesch, Johanna* Friederike, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/13251_tesch-johanna-friederike> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/13251