Sinzheimer, Hugo* Daniel

Sinzheimer, Hugo* Daniel
Wirken
Werdegang
- 1894 Abitur am Gymnasium in Worms
- Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten München, Berlin, Freiburg im Breisgau, Marburg und Halle an der Saale
- während der Studienzeit Mitglied in linksliberalen Organisationen
- 1903 Promotion zum Dr. jur. in Heidelberg
- 1903 Niederlassung als Rechtsanwalt in Frankfurt am Main
- 1914 Beitritt in die SPD
- 1914-1933 Mitherausgeber der Zeitschrift „Arbeitsrecht“
- 1917-1933 Stadtverordneter in Frankfurt am Main
- 1918-1919 kommissarischer Polizeipräsident in Frankfurt am Main
- 1919-1920 Abgeordneter der Weimarer Nationalversammlung
- 1919-1933 ordentlicher Honorarprofessor für Arbeitsrecht an der Universität Frankfurt
- Berichterstatter im Untersuchungsausschuss über die Schuldfrage im Weltkrieg
- Vorarbeit und Entwürfe für das 1921 in Kraft getretene Arbeitstarifgesetz
- 1921-1933 Mitbegründer und Dozent der „Akademie der Arbeit“
- Mitglied des sozialdemokratischen Vereins der Zentrale für Völkerrecht
- Mitglied der Deutschen Friedensgesellschaft
- 1933 einige Monate in Haft und Aberkennung seiner Lehrstelle an der Universität
- 1933 Emigration in die Niederlande und Annahme eines Lehrstuhls an der Universität Amsterdam
- 1937 Ausbürgerung und Entzug des Doktortitels durch die Universität Heidelberg
- 1940 nach der Besetzung Hollands vier Monate in Gefangenschaft
- 1942-1945 im Untergrund lebend
- 1945 nach der Befreiung Tod durch die Folgen des Lebens im Untergrund
- 2010 Eröffnung des Hugo Sinzheimer Instituts für Arbeitsrecht in Frankfurt am Main
Funktion
- Frankfurt am Main, Stadtverordnetenversammlung, Mitglied, 1917-1933
- Frankfurt am Main, kommissarischer Polizeipräsident, 1918-1919
Studium
Studium der Rechtswissenschaften in München, Berlin, Freiburg, Marburg und Halle
Netzwerk
- Neumann, Franz L. <Schüler>, GND, * Kattowitz (heute Katowice/Polen) 23.5.1900, † Visp (Schweiz) 2.9.1954, Politologe und Jurist
- Fraenkel, Ernst <Schüler>, GND, * Köln 26.12.1898, † Berlin 28.3.1975, Jurist und Politikwissenschaftler
- Schmid, Carlo <Schüler>, GND, * Perpignan (Frankreich) 3.12.1896, † Bonn 11.12.1979, Politiker (SPD) und Staatsrechtler
Akademische Vita
- Frankfurt, Universität // Rechtswissenschaft / ordentlicher Honorarprofessor / 1919-1933
- Amsterdam, Universität // Rechtswissenschaft / Professor / 1933-1940
Akademische Ämter
Frankfurt, Universität // Rechtswissenschaft / ordentlicher Honorarprofessor / 1919-1933
Werke
Lebensorte
Worms; München; Berlin; Freiburg im Breisgau; Marburg; Halle an der Saale
Familie
Vater
Sinzheimer, Leopold, geboren Worms 1838, gestorben Frankfurt am Main 23.9.1917, Textilfabrikant in Worms, seit 1897 Privatier in Frankfurt am Main, Sohn des Heinrich Sinzheimer, Kaufmann, und der Jakobine Dalsheim
Mutter
Mayer (Meyer), Franzisca (Fanny), geboren Maikammer (Pfalz) 1843, gestorben Frankfurt am Main 1925
Partner
Selig, Paula, geboren Würzburg 20.5.1890, gestorben 1960, Heirat 10.1.1913, jüdisch, aus Würzburger Weinhändlerfamilie, emigrierte in die Niederlande, 1935 Grafologin in Amsterdam, nach 1945 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachbereich Entwicklungspsychologie der Universität Amsterdam
Verwandte
- Sinzheimer, Salomon (Siegfried*) <Bruder>, geboren Worms 1865, gestorben München 1917, katholisch getauft
- Salin, Louise, geb. Sinzheimer <Schwester>, 1866–1928
- Sinzheimer, Ludwig <Bruder>, GND, geboren Worms 1868, gestorben München 1922, Prof. Dr. rer. pol., Wirtschaftswissenschaftler, 1899 protestantisch getauft
- Sinzheimer, Paul David <Bruder>, 1872–1920
- Mainzer, Gertrud, geb. Sinzheimer <Tochter>, GND, geboren Frankfurt am Main 13.3.1914, 1933 Emigration in die Niederlande, Gartenarchitektin, verheiratet mit einem Juristen aus der Kanzlei ihres Vaters, ging nach dem Zweiten Weltkrieg in die USA, Studium der Rechtswissenschaften, Richterin in New York, jüdisch
- Sinzheimer, Hans-Simon <Sohn>, GND, geboren Frankfurt am Main 17.12.1915, 1933 Emigration in die Niederlande, Diamantenhändler in Belgien, nach Kriegsbeginn Flucht über Frankreich, Spanien und Portugal in die USA (New York), jüdisch
- Sinzheimer, Eva <Tochter>, geboren Frankfurt am Main 18.1.1918, 1933 Emigration in die Niederlande, Kindergärtnerin, nach Kriegsbeginn Verhaftung und gemeinsam mit ihrer Familie Deportation nach Theresienstadt, überlebte den Nationalsozialismus und kehrte in die Niederlande zurück
- Sinzheimer, Ursula Doris <Tochter>, geboren Frankfurt am Main 22.2.1922, 1933 Emigration in die Niederlande, Ausbildung zur Malerin, später Gruppentherapeutin, jüdisch
Nachweise
Quellen
- HStAM Bestand 903 Nr. 10774 (Frankfurt I, Sterbenebenregister, 1917, Nr. 1339)
Literatur
- Neue deutsche Biographie, Bd. 24, Berlin 2010, S. 474 f. (Sandro Blanke)
- Heuer/Wolf (Hrsg.), Die Juden der Frankfurter Universität, Frankfurt am Main/New York 1997, S. 353-357
- Frankfurter Biographie, Bd. 2, Frankfurt am Main 1996, S. 391 f. (Felix Blömeke)
- Klein, Leitende Beamte der allgemeinen Verwaltung in der preußischen Provinz Hessen-Nassau, Darmstadt/Marburg 1988, S. 214 f.
- Beier, Arbeiterbewegung in Hessen, Frankfurt am Main 1984, S. 564 f.
- Arnsberg, Die Geschichte der Frankfurter Juden seit der Französischen Revolution, Bd. 3, Darmstadt 1983, S. 430-432, 539
Bildquelle
Unknown photographer, Hugo Sinzheimer, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons (beschnitten)
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
- Neue Deutsche Biographie: Öffnet in neuem Fenster
- Index Deutsche Biographie: Öffnet in neuem Fenster
- Frankfurter Personenlexikon: Öffnet in neuem Fenster
- Kalliope - Verbundkatalog Nachlässe, Autographensammlungen und Verlagsarchive: Öffnet in neuem Fenster
- Wikipedia: Öffnet in neuem Fenster
- Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Sinzheimer, Hugo* Daniel, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/15005_sinzheimer-hugo-daniel> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/15005