Aushändigung der Schutzbriefe an die Münzenberger Juden und Veränderung des Gerichtsstandes
Stückangaben
Regest-Typ
Kanzleiniderschrift
Regest
Gegen Zahlung von je zwei Talern werden den Münzenberger Juden von der Kanzlei Hanau ihre für drei Jahre gültigen Schutzbriefe ausgehändigt. Sie sind ausgestellt für: Schieman und seine Frau Rebecca, David und seine Frau Gotta, Jacob und seine Frau Ester, Salmon und seine Frau Eva, Lewe und seine Frau Jent, Meyer und seine Frau Sarla, Isaac und seine Frau Vogel, den unverheirateten Martgen und Isaac und seine Frau Zipp. Bei der Entgegennahme lassen sich David durch Schieman, Salmon durch Jacob, Meyer durch Lewe und Martgen durch Isaac vertreten.
Den Juden wird bei dieser Gelegenheit mitgeteilt, daß sie künftig bei untereinander vorfallenden Streitigkeiten in weltlichen Sachen wie Schuldforderungen, Injurien, Schlägereien und dergleichen nicht mehr wie bisher die Rabbiner zu Friedberg anrufen, sondern diese Händel vor die hanauische Obrigkeit bringen sollen.
Auf die Klage der Juden, daß sie die Münzenberger Bürger, die doch unter verschiedenen Herren sitzen, nicht in jedem Fall veranlassen können, sich mit ihnen zur Kanzlei Hanau zu begeben, wenn sie Geld leihen, wird ihnen gestattet, diesen das Geld auch ohne Einschreibung bei der Kanzlei zu geben, doch mit Vorwissen des Kellers.
Wegen des vom Wein zu zahlenden Ungelds sollen sie in Kürze Bescheid erhalten.
Weitere Angaben
vgl. auch HStAM, Protokolle Nr. II Hanau A 2b Bd. 1 1568; vgl. auch Regest Nr. 1929 (1568 Oktober 26), Regest Nr. 1930 (1568 Oktober 26), Regest Nr. 1931 (1568 Oktober 26), Regest Nr. 1932 (1568 Oktober 26), Regest Nr. 1933 (1568 Oktober 26), Regest Nr. 1934 (1568 Oktober 26), Regest Nr. 1935 (1568 Oktober 26), Regest Nr. 1936 (1568 Oktober 26) und Regest Nr. 1937(1568 Oktober 26)
Indizes
Personen
- David, der Alte zu Münzenberg, verheiratet mit Götta, Vater von Salman und Mardochai zu Holzheim
- Esther (Ester), zu Münzenberg, verheiratet mit Jakob
- Eva, zu Münzenberg, verheiratet mit Saloman
- Gütlin (Gotta), zu Münzenberg, verheiratet mit David
- Isaac, zu Münzenberg, verheiratet mit Vogel
- Isaac, zu Münzenberg, verheiratet mit Zyp
- Jacob, zu Münzenberg, verheiratet mit Ester, Vater des Salomon
- Jentle (Jent), zu Münzenberg, verheiratet mit Lewe
- Löw (Lewe), zu Münzenberg, verheiratet mit Jhent, Vater von Joseph und Sarla
- Mardochai (Martgen), der Arme zu Münzenberg, Vater des Reyck, Schwiegervater des Itzig
- Meir (Meyer), aus Kreuznach zu Münzenberg, verheiratet mit Lewes Tochter Sara, Vater von Joseph und Löw
- Rebecca (Rebecca), zu Münzenberg, verheiratet mit Schieman
- Sara (Sarla), zu Münzenberg, Tochter des Lewe, verheiratet mit Meyer aus Kreuznach
- Salomon (Salmon), zu Münzenberg, verheiratet mit Eva
- Simon (Schieman), zu Münzenberg, Sohn des Salman, verheiratet mit Rebecca
- Vogel, zu Münzenberg, verheiratet mit Isaac
- Zipora (Zipp), zu Münzenberg, verheiratet mit Isaac
Orte
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Aushändigung der Schutzbriefe an die Münzenberger Juden und Veränderung des Gerichtsstandes“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/4388_aushaendigung-der-schutzbriefe-an-die-muenzenberger-juden-und-veraenderung-des-gerichtsstandes> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/4388