Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
×
Abgaben
×
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
...
7
165 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Forderungen Ulrichs von Hanau u.a. die Frankfurter Juden betreffend, [Ende] 1368
2.
Der Abt des Stiftes Hersfeld bekennt, daß er den Juden Joseb zum Bürger in der Stadt Hersfeld auf- und in Schutz und Schirm genommen hat, 1373 April 30
3.
Der Abt des Stiftes Hersfeld nimmt den Juden David in seinen Schutz und Schirm auf, 1382 April 23
4.
Abt Johann zu Fulda nimmt drei Juden nebst Frauen, Kindern und Gesinde in Schutz und Schirm, 1399 Juni 7
5.
Abt Johann von Fulda nimmt den Juden Salmon Steynheym nebst Frau, Kindern und Gesinde in Schutz und Schirm, 1403
6.
Vom Zollschreiber zu St. Goar verbuchte Abgaben von Juden, 1410
7.
Der Jude Smohel Engud wird Bürger zu Gelnhausen, 1423
8.
Der Jude Salmon, Sohn des Ezechie von Büdingen, wird Bürger zu Gelnhausen, 1423 August 1
9.
Die Schöffen zu Windecken bekunden, daß sie das "hoßen gelt" auch bei dem Juden Josep erhoben haben, 1429 Dezember 22
10.
Der Zollschreiber zu St. Goar verbucht Juden betreffende Einnahmen und Ausgaben, zwischen 1450 März 1 und 1451 April 4
11.
Das kaiserliche Kammergericht verweist eine Klage wegen des Juden Isaac an das Gericht der Burggrafen zu Gelnhausen, 1454 Februar 15
12.
Der Jude David zu Geismar zahlt dem Kammerschreiber zu Kassel 1 fl., 1470 Dezember 29
13.
Bestätigung des Urteils betreffend die Irrungen zwischen Stift und Stadt Hersfeld wegen der Juden, 1471 Oktober 3
14.
Kaiser Friedrich gebietet Burg und Stadt Friedberg u.a., die Juden nicht mit Abgaben zu beschweren, 1475 Januar 26
15.
Graf Reinhard von Hanau beschwert sich bei Graf Otto zu Solms über Forderungen an die Juden zu Münzenberg, 1499 November 17
16.
Graf Otto zu Solms teilt Graf Reinhard von Hanau mit, Forderungen an die Juden seien ihm nicht bekannt, 1499 November 19
17.
Die Juden zu Münzenberg klagen dem Grafen von Hanau ihre Beschwerung durch die Ganerben zu Münzenberg, [1502 Mai]
18.
Auf einem Tag zu Münzenberg bringt der Baumeister Graf Philipp zu Solms diverse Klagen wegen der Juden vor, 1502 Mai 10
19.
Graf Reinhard von Hanau nimmt den Juden Loser in Windecken auf, 1505 Februar 22
20.
Der Jude Joeßlin beklagt sich über die Beschwerung der Juden zu Assenheim, [1509 Juni]
21.
Der alte Salman, [Jude] zu Assenheim, bittet um die Erlaubnis zum Abzug, [1509 Juni]
22.
Graf Reinhard von Hanau bittet Graf Ludwig von Isenburg, die Schatzungen bei den Juden einzustellen, 1509 Juni 14
23.
Graf Reinhard von Hanau nimmt den Juden Jeckel in Windecken auf, 1510 Februar 4
24.
Landhofmeister und Regenten zu Hessen bekunden die Aufnahme des Meisters Falcken, 1511 Juni 21
25.
Der Jude Natan zahlt der Gemeinde Ostheim 1 Turnosen, 1512
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2
...
7