Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
×
Schutz
×
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
...
5
109 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Lehenrevers des Ritters Craft von Hatzfeld über das Recht, zwei Juden in Friedberg anzusetzen, 1367 Oktober 2
2.
Bericht über die Aufnahme des Juden Jacob von Grüningen in der Burg Friedberg, 1462 Dezember 7
3.
Klage gegen Liebertrud aus Windecken, 1488 Februar 5 - 1489 Dezember 2
4.
König Maximilian fordert Graf Philipp von Hanau auf, dem Juden Berman zu gestatten, in Hanau zu wohnen, 1491 Mai 20
5.
Schlichtung zwischen den Vertretern der Stadt Frankfurt und dem Grafen von Wittgenstein, 1491 Juli 5
6.
Landgraf Wilhelm III. von Hessen erteilt dem Juden Smohe auf vierzehn Tage Schirm und Geleit, 1498 Dezember 1
7.
Münzenberg wird aufgefordert, den Juden Isacke zur Vertragstreue anzuhalten, 1499 November 6
8.
Graf Reinhard von Hanau schreibt dem Baumeister zu Vetzberg wegen des Juden Itzig, 1500 Mai 13
9.
Die Juden zu Münzenberg klagen dem Grafen von Hanau ihre Beschwerung durch die Ganerben zu Münzenberg, [1502 Mai]
10.
Abzug des Juden Anßelle und seiner Frau Gütlyne aus Münzenberg, 1514 März 24
11.
Der jetzt zu Netra wohnhafte Jude Sauwel schwört er dem Landgrafen Urfehde, 1519 Mai 10
12.
Landgraf Philipp von Hessen befiehlt seinen Amtleuten, in ihren Ämtern keine Juden mehr zu dulden, 1524 Juli 18
13.
Revers des Juden Meier gen. der Swartz über den ihm gewährten Schutz zu Windecken, 1524 November 14
14.
Graf Philipp von Hanau beschwert sich über die Plünderung der hanauischen Schutzjuden, 1525 August 12
15.
Entführung der Jüdin Bele durch den Junker Wilhelm Weyß, 1530 Juli 18
16.
Verhaftung von Juden wegen eines Brandes zu Treysa, 1531 September 25 - 1532 Januar 24
17.
Einbruchdiebstahl bei dem Juden Isaac zu Alsfeld, 1531 Oktober 26 - 1532 September 28
18.
Mitteilung über die Aufnahme des Juden Haym zu Rhens, 1532 Dezember 6
19.
Händel und Irrungen des hessischen Werbers Michel von Derneburg mit Graf Ulrich von Regenstein, 1534 März - Dezember 4
20.
Der Jude Lasarus wird in Witzenhausen aufgenommen, [1535]
21.
Gegen Zahlung von 3 fl. ist dem Juden Ruͤffen der Aufenthalt zu Dauernheim gestattet worden, 1535
22.
Ausweisung des Juden Abraham zu Berka, 1536 September 15 - 20
23.
Zwei Juden ersuchen den hessischen Statthalter an der Lahn, sich für sie in Hanau zu verwenden, [1537 März 15]
24.
Quittung für die Jüdin Rachael zu Korbach über die Bezahlung eines Leibgedinges, 1538 September 21
25.
Dem Juden Copp zu Windecken wird die erbetene Abzugserlaubnis gewährt, 1538 Dezember 16
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2
...
5