Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Ortsname
×
Friedberg
×
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
...
19
454 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
König Rudolf II. bekundet der Burg Friedberg Rechte an den Friedberger Juden, 1275 Dezember 11
2.
Übernahme der Schulden des Abts Heinrich von Hersfeld bei den Friedberger Juden durch Kraft von Bellersheim, 1286 März 13
3.
Streit um Haus und Kemenate in der Judengasse zu Friedberg, 1334 November 16
4.
König Karl verpfändet Landgraf Heinrich von Hessen u.a. Zinsen und Gülten von den Juden in drei Städten, 1348 März 11
5.
Neubelehnung Ulrichs von Hanau mit Juden in acht Städten nach Verbrennung der alten Lehnbriefe durch Juden, 1351 August 18
6.
Lehenrevers des Ritters Craft von Hatzfeld über das Recht, zwei Juden in Friedberg anzusetzen, 1367 Oktober 2
7.
Der Zollsatz für Juden in der Zollordnung für Sachsenhausen, Friedberg, Wetzlar, Gelnhausen, Butzbach, Arheilgen, Steinau und Selbold, 15. Jh.
8.
Zahlung der Friedberger Juden für die 1412 auf vier Jahre ausgestellten Schutzbriefe, 1412 September 1 - November 11
9.
König Sigismund belehnt Reinhard von Hanau u.a. mit den Juden in sechs Orten, 1414 Dezember 13
10.
Auszüge über die Friedberger Judenbede aus den hanauischen Kammer- und den Windecker Kellereirechnungen, 1435 November 19 - 1600
11.
Adolf von Reifenberg verpflichtet sich u.a., die Fehde gegen die Juden zu Friedberg zu beenden, 1439 April 8
12.
Der Jude Mosse bittet das Stadtgericht Hanau um Unterstzützung, 1443 Februar 13
13.
Bei Bauarbeiten der Burg Friedberg entstandene Kosten "man furter Aron dem judden beczalen sal", 1447 Dezember 15
14.
Fehde des Wilhelm Wolfskehl von Vetzberg gegen den Juden Jacob, 1451 Juli 8 - November 4
15.
Der Jude Abraham aus Lichtenfels bekennt, dass ihn Graf Reinhard von Hanau als Hochmeister der Juden angenommen hat, 1451 November 9
16.
Stadtgericht Friedberg über verschiedene Klagen von sieben Juden zu Friedberg, 1455/56
17.
Henne von Beltersheim der Junge sagt allen Juden oder welschen Landen Fehde an, 1461 August 1
18.
Bericht über die Aufnahme des Juden Jacob von Grüningen in der Burg Friedberg, 1462 Dezember 7
19.
Klagen des Juden Calman vor dem Hofgericht Rottweil, 1465 August 5 - 1467 August 28
20.
Kaiser Friedrich III. bekundet Privilegien wie Verschreibungen der Burg über die Judenschaft der Stadt Friedberg, 1467 Juni 9
21.
Mainzische Klagen über Verstöße der Juden gegen Provinzialstatuten und Kleiderordnung, 1474 März 19 - Juni 14
22.
Vorladung der Juden vor den Erzbischof von Mainz aufgrund einer Klage der Stadt Friedberg, 1474 Mai 14
23.
Besteuerung der Juden zu Friedberg, 1475 Januar 20 - 1498 Februar 2
24.
Kaiser Friedrich gebietet Burg und Stadt Friedberg u.a., die Juden nicht mit Abgaben zu beschweren, 1475 Januar 26
25.
Belehnung Craft von Hatzfelds mit dem Recht, Juden in die Stadt Friedberg zu setzen, 1476 Januar 16
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2
...
19