Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
×
Gerichtsstand
×
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
...
5
120 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Der Abt des Stiftes Hersfeld bekennt, daß er den Juden Joseb zum Bürger in der Stadt Hersfeld auf- und in Schutz und Schirm genommen hat, 1373 April 30
2.
Der Abt des Stiftes Hersfeld nimmt den Juden David in seinen Schutz und Schirm auf, 1382 April 23
3.
Abt Johann zu Fulda nimmt drei Juden nebst Frauen, Kindern und Gesinde in Schutz und Schirm, 1399 Juni 7
4.
Abt Johann von Fulda nimmt den Juden Salmon Steynheym nebst Frau, Kindern und Gesinde in Schutz und Schirm, 1403
5.
Zustimmung zur Schlichtung in den Irrungen zwischen dem Juden Drostlin und den Einwohnern des Amtes Babenhausen, 1429 April 22
6.
Zwei Hanauer und fünf Windecker Judenbürger anerkennen die hanauische Gerichtshoheit, 1429 Oktober 7
7.
Das kaiserliche Kammergericht verweist eine Klage wegen des Juden Isaac an das Gericht der Burggrafen zu Gelnhausen, 1454 Februar 15
8.
Der Jude Gotlieb gen. Ganß zu Münzenberg bekundet die wortbrüchige Veräußerung seiner Habe, 1487 Oktober 18
9.
Klage gegen Liebertrud aus Windecken, 1488 Februar 5 - 1489 Dezember 2
10.
Graf Philipp von Hanau bekundet u.a. der Jüdin Hitzlin gegen eine jährliche Bede Schutz und Schirm, 1489 November 20
11.
Graf Philipp von Hanau nimmt u.a. den Juden Gomppen in Windecken auf, 1492 November 13
12.
Graf Philipp von Hanau nimmt den Juden Meyer und seine Frau Gyppe in Windecken auf, 1494 Oktober 29
13.
Graf Philipp von Hanau nimmt die u.a. Juden Mosse und Selligman in Windecken auf, 1494 Dezember 13
14.
Graf Philipp von Hanau nimmt den Juden Gomppen und seine Frau Gollen zu Windecken auf, 1495 November 13
15.
Graf Philipp von Hanau nimmt u.a. die Juden Gomppen und Koppen in Windecken auf, 1498 Juni 1
16.
Graf Reinhard zu Hanau nimmt den Juden Gomprecht und seiner Frau Beslin in Münzenberg auf, 1498 Juni 6
17.
Menges Holtzappel zu Vetzberg fordert Christen und Juden auf, keine Gemeinschaft mit dem Juden Isacke zu halten, 1499 Januar 25
18.
Graf Reinhard zu Hanau nimmt den Juden Schalum in Münzenberg auf, 1499 November 13
19.
Revers des Juden Selligman über den gewährten Schutz zu Windecken, 1500 November 11
20.
Revers des Juden Ytzing von Friedberg über den ihm gewährten Schutz zu Windecken, 1501 August 9
21.
Auf einem Tag zu Münzenberg bringt der Baumeister Graf Philipp zu Solms diverse Klagen wegen der Juden vor, 1502 Mai 10
22.
Rabe von Pappenheim, mainzischer Kommissarius, zieht das Verfahren gegen den Juden Lewen an sich, 1503 September 8
23.
Das Stadtgericht Hanau bestätigt die von dem Juden Symon gegen Wedeln erhobene Forderung als rechtmäßig, 1504 Mai 22
24.
Graf Reinhard von Hanau nimmt den Juden Loser in Windecken auf, 1505 Februar 22
25.
Graf Reinhard von Hanau nimmt den Juden Jecklin von Rückingen in Windecken auf, 1506 Dezember 7
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2
...
5