Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
×
Wein (Handelsgut)
×
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
3
4
97 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Vergleich zwischen dem Juden Natan zu Windecken und seinen Schuldnern zu Mittelbuchen, 1469 November 26
2.
Der Rentmeister zu Marburg erhält von dem Juden zu Frankfurt 400 fl., 1472 Herbst
3.
Heck Cleßchin von Kesselstadt klagt vor dem Stadtgericht Hanau gegen den Juden Symon, 1505 April 16
4.
Bei einem Tag zu Windecken soll u.a. auch über Juden betreffende Angelegenheiten gesprochen werden, [1509 August 8]
5.
Wyß Cleschen bekundet, dass er dem Juden Solman von Kronberg zu Frankfurt 12 fl. schuldet, 1523 Mai 7
6.
Vergleich zwischen dem Juden Gottschalck und dem landgräflichen Werkmeister in St. Goar, 1531 November 30
7.
Inventar von den Häusern der Windecker Juden Mosche und Heiumb, 1532 November 21
8.
Klage des Juden Gotschalck zu St. Goar gegen Dr. Peter Heyman, 1539 Dezember 17
9.
Der Rat der Stadt Marburg verweigert dem Juden Libman die nachgesuchte Schankerlaubnis, 1539 Dezember 18
10.
Forderungen des Juden Gotschalck zu St. Goar an Dr. Heymann zu Köln, 1540 April 2 - 1555 Dezember 20
11.
Klage des Seligman von Friedberg gegen Leuckeln Hen von Bischofsheim, 1540 April 13 - April 24
12.
Irrungen zwischen dem Wirt Engelnhen zu Bischofsheim und dem Frankfurter Juden Ansel, 1540 November 23 - November 25
13.
Der Frankfurter Judenarzt Abraham wendet sich an die Kanzlei Hanau, 1544 Oktober 3
14.
Bestrafung des Juden Saloman zu Windecken, 1545 November 12 - 21
15.
Der Jude Selligman zum grünen Schild bittet um Unterstützung bei der Schuldeneintreibung, 1545 November 22 - 23
16.
Irrung zwischen Salmon dem Alten und der Judenschaft zu Windecken, 1546 Januar 12 - August 22
17.
Vergleich der Jüdin Brendele von Deutz mit ihren Schuldnern, 1546 November 15 - 18
18.
Vergleich zwischen einer Jüdin und ihren Schuldnern vor dem Oberamtmann zu Hanau, 1547 März 17
19.
Verbot des Weinverkaufs an Juden im Amt Bücherthal, 1547 September 7
20.
Erlaubnis für die Windecker Juden, Wein zu Kaufen, 1547 September 29
21.
Verwendung des Grafen Reinhard von Solms für den Juden Salomon von Windecken, 1549 Juli 27
22.
Der Sohn des Juden Solomon [d.A.] bekundet, daß ihm 50 fl. als Entschädigung ausgezahlt wurden, 1550 Juni 25
23.
Vergleich zwischen Hans von Bischofsheim und dem Juden Simon von Windecken, 1551 Juni 7
24.
Forderungen des Juden Simon zu Windecken an die Kinder von Rul Clas zu Bischofsheim, 1554 Januar 5 - November 23
25.
Der Windecker Jude Gumprecht klagt gegen die Vormünder von Lorenz Metzlers Kindern, 1557 Dezember 30
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2
3
4