Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
×
Streit unter Juden
×
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
3
57 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Ysack von [W]einheim wird von den Forderungen des Juden Meyer freigesprochen, 1423 März 17
2.
Verhandlung in der Sache zwischen Symon, dem Juden derer von Hatzfeld, und Meyer, dem Judenhochmeister zu Friedberg, 1480 Juli 27
3.
Verhandlungstermin wegen der Irrung zwischen Symon, dem Juden derer von Hatzfeld, und dem Juden Meyer von Friedberg, 1480 November 14
4.
Vermerk im Terminkalender der Hanauer Kanzlei über die Verhandlung einer Streitsache in Marburg, 1481 Februar 19
5.
Der Jude Gotlieb gen. Ganß zu Münzenberg bekundet die wortbrüchige Veräußerung seiner Habe, 1487 Oktober 18
6.
Graf Reinhard zu Hanau nimmt den Juden Itzing von Friedberg und seinen Sohn Meyhern in Windecken auf, 1507 November 12
7.
Liepmann bekundet, daß ihn Graf Reinhard von Hanau als Hochmeister angenommen hat, 1509 Juli 30
8.
Ansetzung des Juden Anschem in Münzenberg und Ausweisung anderer Juden daselbst, 1511 April 27 - August 22
9.
Am 8. August ist der Jude Gomprecht vor die Hanauer Kanzlei geladen, 1515 August 8
10.
Der Jude Jumprecht soll am 13. August vor der Kanzlei Hanau "sin verbontneß uber sich" geben, 1515 August 13
11.
Der Münzenberger Jude Jösel beruft sich auf einen vor den Friedberger Rabbinern geschlossenen Vergleich, 1515 August 17
12.
Aussage der drei Rabbiner Liepman, Johelin und Abraham vor einem Notar, 1515 August 23
13.
Der Jude Gumprecht gelobt, noch anstehende Händel vor hanauischen Gerichten auszutragen, 1515 August 27
14.
Einbruchdiebstahl bei dem Juden Isaac zu Alsfeld, 1531 Oktober 26 - 1532 September 28
15.
Zwei Klagen vor der Kasseler Kanzlei gegen den Juden Freytagk zu Wahlhausen, 1533 März 18
16.
Bericht über das Verhör des Juden Heygum, 1533 Juni 5
17.
Der Jude Lewyn zu Kassel beklagt sich, dass seiner Braut der Brautschatz vorenthalten wird, [1534 Februar 23]
18.
Irrungen zwischen dem dicken Meyer und den Juden zu Windecken, 1535 Januar 21 - Juli 26
19.
Der Jude Heyum von Assenheim beklagt sich bei Räten und Befehlhabern zu Hanau, 1537 Januar 22
20.
Der Jude Marcus zu Kirchhain gelobt, nichts gegen den Juden Eleasar zu unternehmen, 1537 Januar 29
21.
Beleidigungsklage des Juden Gotschalgk gegen Marx von Kirchhain vor dem Hofgericht Marburg, 1537 August 20
22.
Vor der Kanzlei Kassel werden der jüdische Arzt Joseph und der Jude Hensel verglichen, 1538 Oktober 10
23.
Streit der Münzenberger Juden Heihum und Marthge, 1541 September 8 - 1542 Februar 20
24.
Der Jude Saloman Kopfer zu Windecken beklagt sich bei Räten und Befehlhabern zu Hanau, 1544 Februar 26
25.
Taufe des Juden Gerst [von Rückingen], 1544 November 14 - 16
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2
3