Taufe des Juden Gerst [von Rückingen]

HStAM 3 Nr. 720  
Laufzeit / Datum
1544 November 14 - 16
Bearbeitung
Uta Löwenstein

Stückangaben

Regest

Taufe des Juden Gerst [von Rückingen]
Landgraf Philipp von Hessen überschickt seinen Räten am 14. November eine Urfehde des seit anderthalb Jahren zu Marburg gefangengehaltenen Juden, "so die judden von Bosen [Posen], welche hievor hinweggefurt worden, zu Franckfurt verkuntschaft haben soll". Beigefügt ist ein Gutachten Marburger Theologen, in dem diese berichten, daß sie "wegen schwachheit unser natur" und der Tiefe des Turms bisher noch nicht persönlich mit dem Juden Gerst gesprochen, von anderen aber gehört haben, daß er sich mit seiner Frau und den zwei Kindern taufen lassen will. Seine Glaubensgenossen sollen seiner Frau deswegen die zugesagte Mitgift von 80 fl. verweigern und sogar darauf dringen, daß Gerst in Haft bleibt und nach Möglichkeit im Gefängnis stirbt. Die Theologen bitten, ihn statt im Turm in einem Bürgerhaus unterzubringen und ihm den Besuch von Geistlichen sowie den Kirchgang zu gestatten, bis er in der christlichen Lehre so weit unterwiesen ist, daß die Taufe vollzogen werden kann. Danach mag die weltliche Strafe vollzogen werden, der Gerst sich auch bereitwillig unterwerfen will.
Am 16. November antworten die Räte, daß sie nach einer Unterredung mit Gersts Frau zu der Überzeugung gelangt sind, daß es der Familie mit der Taufe ernst ist. Sie schlagen daher vor, die Juden zu taufen und Gerst in Anbetracht der bereits verbüßten langen Haft trotz seines Vergehens aus dem Gefängnis zu entlassen.

Nachweise

Edition

Regestdruck

Heinemeyer, Politisches Archiv, Bd. 4, S. 53 Nr. 720 N. Vgl. dazu: Draconites, Von der Taufe ...

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Taufe des Juden Gerst [von Rückingen]“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/3757_taufe-des-juden-gerst-von-rueckingen> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/3757