Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Ortsname
×
Frankfurt am Main
×
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
...
62
1537 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Beilegung der Streitigkeiten wegen der Eberbacher Grenzen im Waldbezirk Wintershagen bei Arheilgen, 1225 November 21
2.
König Rudolf weist Ulrich von Hanau Geld an auf die Gelnhäuser Juden, 1286 Dezember 6
3.
König Rudolf verpfändet Ulrich von Hanau die Juden zu Gelnhausen, 1290 Juli 11
4.
Zeugenverhör zum Prozess gegen den Juden Salman von Bruchfelden, 1320 Oktober 1
5.
Kaiser Ludwig erläßt Ulrich von Hanau 1000 Pfund Heller von seiner Schuld bei den Juden zu Frankfurt, 1336 Juli 19
6.
Die Juden zu Frankfurt dürfen von Ulrich von Hanau keine Zinsen fordern, 1338 September 16
7.
Erzbischof Heinrich von Mainz soll die Schulden Graf Johanns von Ziegenhain bei den Juden zu Frankfurt bezahlen, 1344 Februar 6
8.
König Karl verpfändet Landgraf Heinrich von Hessen u.a. Zinsen und Gülten von den Juden in drei Städten, 1348 März 11
9.
Kuno von Falkenstein überträgt den Grafen von Katzenelnbogen einen Teil des Frankfurter Judengeldes, 1348 Oktober 21
10.
König Karl weist Ludwig von Baumbach 100 Mark Silber auf die Juden zu Frankfurt an, 1349 Januar 22
11.
König Karl gestattet Ludwig von Baumbach, Frankfurter Bürger zu pfänden, 1349 Januar 22
12.
Kaiser Karl belehnt Ulrich von Hanau mit einer Judenhofstatt zu Frankfurt, 1356 Oktober 17
13.
Kaiser Karl belehnt Ulrich von Hanau mit einer Judenhofstatt zu Frankfurt, 1356 Dezember 16
14.
Drei Brüder bekennen, dass sie dem Juden Fusse von Hanau Geld schulden, 1364 September 5
15.
Quittung des Juden Joselin für Ruprecht Wiesgerwere, 1366 September 2
16.
Lehenrevers des Ritters Craft von Hatzfeld über das Recht, zwei Juden in Friedberg anzusetzen, 1367 Oktober 2
17.
Forderungen Ulrichs von Hanau u.a. die Frankfurter Juden betreffend, [Ende] 1368
18.
Herdan von Büches bekundet, daß er dem Juden Symon von Seligenstadt Geld schuldet, 1372 November 16
19.
Einlösung von auf das Stift Fulda ausgestellten Briefen bei dem Juden Symon von Seligenstadt durch Ulrich von Hanau, 1374 Juni 1
20.
Symon von Seligenstadt bekundet die Rückzahlung einer Geldschuld, 1374 Juni 1
21.
Der Jude Muersze quittiert Ulrich von Hanau die Bezahlung seiner Schulden, 1380 Oktober 15
22.
Verpfändung von Silbergeschirr an die Juden zu Frankfurt, vor 1383
23.
Der Jude Fyfelin wird Bürger zu Gelnhausen, [Ende] 1385
24.
Der Jude Simelin wird Bürger zu Gelnhausen, 1387 Mai 26
25.
Der Jude Johel wird Bürger zu Gelnhausen, 1389
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2
...
62