Johann Conrad Bromeis wird Hofbaumeister im Kurfürstentum Hessen
Ereignis
Was geschah
Am 9. Juni 1821 beruft der neue Kurfürst Wilhelm II. (1777–1847) den Kasseler Baumeister Johann Conrad Bromeis (1788–1855) zum Hofbaumeister. Nach der Errichtung einer eigenen Hofbaudirektion wird dieser noch im Dezember desselben Jahres Oberhofbaumeister.
In dieser Funktion war er verantwortlich für zahlreiche höfische Bauprojekte wie etwa das Residenzpalais und das Hofverwaltungsgebäude in Kassel sowie auch das Große Pflanzenhaus, den Marstall, das Grand Hotel und das Wachthaus bei Schloss Wilhelmshöhe. Weiterhin wurde er mit der Modernisierung und Neuausstattung der fürstlichen Schlösser in Fulda, Eichenzell (Fasanerie) und Hanau (Philippsruhe) beauftragt. Zudem entwickelte er umfangreiche Pläne für die Erweiterung der Gestütsanlage in Beberbeck. Er hatte die Aufsicht über sämtliche Hofgebäude und das Hofbaupersonal im Kurfürstentum Hessen, war unter anderem verantwortlich für Zeichnungen, Kostenanschläge, den Etat und die Verpflichtung von Handwerkern. Nicht zuletzt führte er die Aufsicht über das Hoffeuerlöschwesen.
Nachdem er 1825 zum Direktor der Baukunstabteilung der Kunstakademie ernannt worden war, wurde er 1830 zum Oberbaudirektor und Leiter des gesamten Bauwesens befördert, war aber ab 1831 nur noch für das staatliche Bauwesen zuständig, da Julius Eugen Ruhl (1796–1871) auf Betreiben des Mitregenten Friedrich Wilhelm I. (1802–1875) die Hofbaudirektion übernahm.
(UH)
Bezugsrahmen
Nachweise
Literatur
- Kassel-Lexikon, Bd. 1, Kassel 2009, S. 91
- Rolf Bidlingmaier, Die Bauten von Johann Conrad Bromeis im Schlosspark Wilhelmshöhe, Regensburg 2003
- Rolf Bidlingmaier, Das Residenzpalais in Kassel. Der Architekt Johann Conrad Bromeis und die Raumkunst des Klassizismus und Empire in Kurhessen unter Kurfürst Wilhelm II., Regensburg 2000
Weiterführende Informationen
Kalender
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Johann Conrad Bromeis wird Hofbaumeister im Kurfürstentum Hessen, 9. Juni 1821“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/6159_johann-conrad-bromeis-wird-hofbaumeister-im-kurfuerstentum-hessen> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/6159