Orte
Personen
Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
Zeit
Ort
Zuordnung
Identifikatoren
Sucheinstellungen
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
19 Ereignisse
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Grundsteinlegung zu Schloss Chattenburg in Kassel
27. Juni 1820
2.
Grundsteinlegung für die Frankfurter Stadtbibliothek
18. Oktober 1820
3.
Kurfürst Wilhelm II. schenkt seiner Gemahlin Auguste den Landsitz Schloss Schönfeld
1. Mai 1821
4.
Johann Conrad Bromeis wird Hofbaumeister im Kurfürstentum Hessen
9. Juni 1821
5.
Ernennung von Hugo von Ritgen zum Professor für Baukunst an der Universität Gießen
14. November 1843
6.
Bahnhof der Main-Neckar-Bahn in Bensheim fertiggestellt
1845
7.
Bahnhof in Hofgeismar fertiggestellt
1848
8.
Offizielle Eröffnung der ersten Strecke der Carlsbahn
3. April 1848
9.
Inbetriebnahme des Fürstenbahnhofs Hanau-Wilhelmsbad
10. September 1849
10.
Julius Eugen Ruhl wird erster Generaldirektor der Staatseisenbahnen in Kurhessen
1850
11.
Großherzog Ernst Ludwig beruft Joseph Maria Olbrich an die Darmstadter Künstlerkolonie
10. Juli 1899
12.
Grundsteinlegung für das Ateliergebäude der Künstlerkolonie Darmstadt
24. März 1900
13.
Eröffnung der Ernst-Ludwig-Heilstätte für Tuberkulosekranke in Sandbach im Odenwald
22. März 1901
14.
Erster Preis für das „Hessische Zimmer“ in Turin
Oktober 1902
15.
Baubeginn des Sprudelhofs in den neuen Kur- und Badeanlagen in Bad Nauheim
2. Januar 1905
16.
Neueröffnung des Großherzoglichen Hoftheaters in Darmstadt
17. September 1905
17.
Einweihung des neuen Kasseler Rathauses
9. Juni 1909
18.
Sonderveranstaltung „Volkswohnung“ während der Frankfurter Messe
27. März 1927
19.
Hessischer Landtag verabschiedet das Hessische Architektengesetz
25. September 1968
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1