Orte
Personen
Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Suchergebnisse
Suche anpassen
Personenname
Zeit
Ort
Zuordnung
Identifikatoren
Sucheinstellungen
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
33 Ereignisse
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Kaiser Napoleon befiehlt die Schleifung der Befestigung in Hanau
November 1806
2.
Erste Aufführung im Theater zu Napoleonshöhe (Wilhelmshöhe)
4. Oktober 1810
3.
Kosaken unter General Tschernyschow belagern Kassel
28. September 1813
4.
Grundsteinlegung zu Schloss Chattenburg in Kassel
27. Juni 1820
5.
Wilhelm I. verstirbt in Kassel
27. Februar 1821
6.
Kurfürst Wilhelm II. ernennt Emilie Ortlöpp zur Gräfin von Reichenbach
21. März 1821
7.
Kurfürst Wilhelm II. schenkt seiner Gemahlin Auguste den Landsitz Schloss Schönfeld
1. Mai 1821
8.
Johann Conrad Bromeis wird Hofbaumeister im Kurfürstentum Hessen
9. Juni 1821
9.
Wilhelm II. unterzeichnet Organisationsedikt
29. Juni 1821
10.
Bau des Großen Pflanzenhauses bei Schloss Wilhelmshöhe
1822
11.
Handels- und Gewerbeverein in Kassel nimmt Tätigkeit auf
1822
12.
J. A. Mollenhauer gründet eine Werkstatt für Holzblasinstrumente in Fulda
Herbst 1822
13.
Auflösung des oppositionellen „Schönfelder Kreises“ durch Kurfürst Wilhelm II.
13. Juni 1823
14.
Kurfürst Wilhelm II. ordnet den Aufbau einer „Musteranstalt für die Landespferdezucht“ an
November 1823
15.
Festnahme des Oberpolizeidirektors Ludwig von Manger in Kassel
10. Juli 1824
16.
Erlass Kurfürst Wilhelm II. zur Stadterweiterung Kassels
28. Juli 1826
17.
Erste Beisetzung auf dem Neuen Hauptfriedhof Frankfurt
1. Juli 1828
18.
Gründung des Mitteldeutschen Handelsvereins
24. September 1828
19.
Eröffnung des „Grand Hotels“ bei Schloss Wilhelmshöhe
15. Mai 1829
20.
In Kassel stürmen Bürger die Bäckereien
6. September 1830
21.
Kurfürst Wilhelm II. nimmt die Verfassungs-Petition der Kasseler Bürger an
15. September 1830
22.
In Hanau stürmen Bürger das Zoll- und Lizenzamt
24. September 1830
23.
Aufgrund eskalierender Unruhen verkündet Ludwig II. militärische Standrechte
30. September 1830
24.
Der kurhessische Landtag tritt in Kassel zusammen
16. Oktober 1830
25.
Kurfürst Wilhelm II. unterzeichnet liberale Verfassung
5. Januar 1831
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2