• Orte
  • Personen
  • Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert

Suchergebnisse

Suche anpassen

Zum Suchformular

12 Ereignisse

1.

König Jérôme von Westphalen ordnet Umbau des Museums Fridericianum in einen „Palast der Stände“ an

10. Juli 1808
2.

Erste Aufführung im Theater zu Napoleonshöhe (Wilhelmshöhe)

4. Oktober 1810
3.

Kurfürst Wilhelm II. ernennt Emilie Ortlöpp zur Gräfin von Reichenbach

21. März 1821
4.

Johann Conrad Bromeis wird Hofbaumeister im Kurfürstentum Hessen

9. Juni 1821
5.

Bau des Großen Pflanzenhauses bei Schloss Wilhelmshöhe

1822
6.

Kurfürst Wilhelm II. ordnet den Aufbau einer „Musteranstalt für die Landespferdezucht“ an

November 1823
7.

Kurfürst Wilhelm II. genehmigt den Bau der neuen Verbindungsflügel an Schloss Wilhelmshöhe

12. Mai 1829
8.

Eröffnung des „Grand Hotels“ bei Schloss Wilhelmshöhe

15. Mai 1829
9.

Gründung des Kunstvereins in Kassel

4. Januar 1835
10.

Einweihung der neuen Synagoge in Kassel

8. August 1839
11.

Die kurhessischen Leib-Dragoner beziehen die neue Kavalleriekaserne in Hofgeismar

29. Oktober 1841
12.

Schloss Philippsruhe wird an Landgraf Friedrich Wilhelm von Hessen übergeben

25. Februar 1875
Logo Hessisches Institut für Landesgeschichte© Hessisches Institut für Landesgeschichte
KooperationspartnerImpressumDatenschutzBarrierefreiheit