Ergebnisse der Preußischen Landtagswahl in Hessen-Nassau
Ereignis
Was geschah
Zeitgleich mit der Wahl zum Deutschen Reichstag findet in der preußischen Provinz Hessen-Nassau eine Neuwahl des Preußischen Landtages statt.
Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei 762.032 Stimmen (48,9 %; 15 Mandate)
Mit Hindenburg für ein nationales Preußen 18.577 Stimmen (1,2 %)
Sozialdemokratische Partei Deutschlands 282.162 Stimmen (18,1 %; fünf Mandate)
Kommunistische Partei Deutschlands 138.760 Stimmen (8,9 %; drei Mandate)1
Deutsche Zentrumspartei 217.059 Stimmen (13,9 %; vier Mandate)
Kampffront Schwarz-weiß-rot 74.237 Stimmen (4,8 %; ein Mandat)
Radikaler Mittelstand 997 Stimmen
Deutsche Volkspartei 26.437 Stimmen (1,7 %; ein Mandat)
Christlich-sozialer Volksdienst 22.472 Stimmen
Deutsche Staatspartei 16.543 Stimmen
Deutsch-Hannoversche Partei 274 Stimmen
Im landesweiten Vergleich schneiden die Nationalsozialisten damit besser ab (Anteil in Preußen: 43,2 %), die Sozialdemokraten liegen leicht über dem Landesdurchschnitt (16,6 %) und die Zentrumspartei erzielt praktisch das gleiche Ergebnis wie im gesamten Land (14,1 %). Deutlich schlechter als im gesamten Staat schneidet die KPD ab (Preußen: 13,2 %).
Im Wahlkreis 19 (Hessen-Nassau) gewählte Abgeordnete:
Becker, Wilhelm (1890–1945); Werkmeister; Frankfurt am Main; Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei
Dörnemann, Karl Friedrich (1901–1969); Kaufmann; Kassel; Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei
Fink, Josef (geb.1868); Schreinermeister; Wiesbaden; Preußische Zentrumspartei
Freisler, Dr. Roland (1893–1945); Rechtsanwalt; Kassel; Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei
Gräntz, Günther (1905–1945); Student; Frankfurt am Main; Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei
Dr. Graß, Fritz (1891–1956); Direktor; Koblenz; Preußische Zentrumspartei
Hofacker, Friedrich (1881–1952); Gauleiter des Einheitsverbandes der Eisenbahner Deutschlands; Kassel; Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Kraft, Karl (1874–1952); Landwirt, Bürgermeister; Niestel; Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Kramer, Walter (1903–1983); Kaufmanns-Gehilfe; Frankfurt am Main; Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei
Krawielitzki, Hans (1900–1992); Geschäftsführer; Marburg; Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei
Dr. Krebs, Friedrich Karl (1894–1961); Landgerichtsrat; Bad Homburg vor der Höhe; Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei
Kuntz, Albert (1896–1945); Kupferschmied; Frankfurt am Main; Kommunistische Partei Deutschlands
Metz, Willi (1903–nach 1933); Landwirt; Köhler Hof, Diez-Land; Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei
Dr. Nölting, Wilhelm Erik (1892–1953); Professor; Frankfurt am Main; Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Piékarski, Felix (1890–1965); Justizobersekretär; Wiesbaden; Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei
Rehbein, Karl (1885–1956); Geschäftsführer; Hanau; Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Reutlinger, Phil. Heinr. (1898–1963); Kaufmann; Wiesbaden; Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei
Rhiel, Andreas (* 1861); Amtsgerichtsrat i.R.; Fulda; Preußische Zentrumspartei
Röhle, Paul (1885–1958); Bezirks-Parteisekretär; Frankfurt am Main; Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Roth, Heinrich (1889–1955); Bürgermeister; Montabaur; Preußische Zentrumspartei
Schmidt, Wilhelm Georg (1900–1938); Spenglermeister; Wiesbaden; Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei
Schneider, Wilhelm (1894–1954); Fabrikarbeiter; Melsungen; Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei
Scholz, Gerhard (geb. 1898); Metallarbeiter; Frankfurt am Main; Kommunistische Partei Deutschlands
Schumann, Wilhelm (1896–1974); Bauarbeiter; Hann. Münden; Kommunistische Partei Deutschlands
Schwarzhaupt, Wilhelm (1871–1971); Magistratsoberschulrat; Frankfurt am Main; Deutsche Volkspartei
Steuer, Lothar (1893–1957); Kommunalpolitischer Dezernent der Deutschnationalen Volkspartei; Kassel; Kampffront Schwarz-weiß-rot
Vetter, Karl (1895–1964); Landwirt; Wanfried/Werra; Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei
Weinrich, Karl (1887–1973); Obersteuersekretär; Kassel; Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei
Willhardt, Jakob (1890–1945); Eisenbahnarbeiter; Fulda; Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei
Bezugsrahmen
Indizes
Personen
- Becker, Wilhelm
- Dörnemann, Karl Friedrich
- Fink, Josef
- Freisler, Roland
- Gräntz, Günther
- Grass, Fritz
- Hofacker, Friedrich
- Kraft, Carl
- Kramer, Walter
- Krawielitzki, Hans
- Krebs, Friedrich
- Kuntz, Albert
- Metz, Willi
- Nölting, Erik
- Piékarski, Felix
- Rehbein, Karl
- Reutlinger, Heinrich
- Rhiel, Andreas
- Röhle, Paul
- Roth, Heinrich
- Schmidt, Wilhelm Georg
- Schneider, Wilhelm
- Scholz, Gerhard
- Schumann, Wilhelm
- Schwarzhaupt, Wilhelm
- Steuer, Lothar
- Vetter, Karl
- Weinrich, Karl
- Willhardt, Jakob
Sachbegriffe
Nachweise
Fußnoten
- Die Zuteilung von Sitzen auf Wahlvorschläge der KPD wurde am 31. März 1933 für unwirksam erklärt und ihre Mandate wurden ersatzlos gestrichen. § 10 des Gesetzes vom 31. März 1933, RGBl. I, S. 154. ↑
Literatur
Weiterführende Informationen
- Wikipedia: Preußischer Landtag (eingesehen am 16.11.2020)
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
- Hessische Biografie: Becker, Wilhelm
- Hessische Biografie: Dörnemann, Karl Friedrich
- Hessische Biografie: Fink, Josef
- Hessische Biografie: Freisler, Roland
- Hessische Biografie: Gräntz, Günther
- Hessische Biografie: Grass, Fritz
- Hessische Biografie: Hofacker, Friedrich
- Hessische Biografie: Kraft, Carl
- Hessische Biografie: Kramer, Walter
- Hessische Biografie: Krawielitzki, Hans
- Hessische Biografie: Krebs, Friedrich
- Hessische Biografie: Kuntz, Albert
- Hessische Biografie: Metz, Willi
- Hessische Biografie: Nölting, Erik
- Hessische Biografie: Piékarski, Felix
- Hessische Biografie: Rehbein, Karl
- Hessische Biografie: Reutlinger, Heinrich
- Hessische Biografie: Rhiel, Andreas
- Hessische Biografie: Röhle, Paul
- Hessische Biografie: Roth, Heinrich
- Hessische Biografie: Schmidt, Wilhelm Georg
- Hessische Biografie: Schneider, Wilhelm
- Hessische Biografie: Scholz, Gerhard
- Hessische Biografie: Schumann, Wilhelm
- Hessische Biografie: Schwarzhaupt, Wilhelm
- Hessische Biografie: Steuer, Lothar
- Hessische Biografie: Vetter, Karl
- Hessische Biografie: Weinrich, Karl
- Hessische Biografie: Willhardt, Jakob
Quellen und Materialien
- Parlamentarismus in Hessen: Freisler, Roland
- Parlamentarismus in Hessen: Gräntz, Günther
- Parlamentarismus in Hessen: Grass, Fritz
- Parlamentarismus in Hessen: Hofacker, Friedrich
- Parlamentarismus in Hessen: Piékarski, Felix
- Parlamentarismus in Hessen: Rehbein, Karl
- Parlamentarismus in Hessen: Roth, Heinrich
- Parlamentarismus in Hessen: Schwarzhaupt, Wilhelm
- Parlamentarismus in Hessen: Weinrich, Karl
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Ergebnisse der Preußischen Landtagswahl in Hessen-Nassau, 5. März 1933“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/5668_ergebnisse-der-preussischen-landtagswahl-in-hessen-nassau> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/5668