Willhardt, Jakob

 
geboren
28.8.1890 Oberstoppel (Kreis Hünfeld)
gestorben
1.12.1945 Rothenkirchen (Kreis Hünfeld)
Beruf
Schmied, Parlamentarier
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
1288675887

Wirken

Werdegang

  • Besuch der Volksschule in Rothenkirchen
  • 1906-1908 Besuch der gewerblichen Fortbildungsschule Fulda
  • Ausbildung zum Schmied, 1909 Gesellenprüfung in Fulda
  • Gesellenjahre als Schmied in verschiedenen Großbetrieben, seit 1912 Schmied in Dortmund-
  • Hörde
  • 1914-1918 Kriegsfreiwilliger
  • 1920-1933 Schmied im Reichsbahnausbesserungswerk (RAW) Fulda
  • 1933 Mitglied des Preußischen Landtages für den Wahlkreis 19: Hessen-Nassau (NSDAP)
  • Kreisamtsleiter in Fulda
  • Kreisobmann der Deutschen Arbeitsfront
  • Leiter der NSBO
  • erfolglos vorgeschlagen in der ‚Liste des Führers zur Wahl des Großdeutschen Reichstags am 10.4.1938‘
  • seit 1943 wegen Krankheit nur noch zeitweise im Dienst
  • Januar 1945 Wohnung in Fulda ausgebombt; Evakuierung nach Rothenkirchen
  • wegen Krankheit keine Internierung durch US-Besatzungsbehörden

Funktion

  • Preußen, Landtag, Mitglied (NSDAP), 1933

Familie

Vater

Willhardt, Johann Adam, Landwirt

Mutter

Rohrbach, Margaretha

Partner

Kemler, Sophia Katharina, (⚭ Burghaun 5.2.1921) * Rothenkirchen 15.10.1898

Siehe auch

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Willhardt, Jakob, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/23413_willhardt-jakob> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/23413