Wahlmännerwahl zum 34. Landtag des Großherzogtums Hessen
Ereignis
Was geschah
Zum 34. Hessischen Landtag werden bei den Wahlmännerwahlen 25 Abgeordnete gewählt, dabei kommt es zu folgender Stimmenverteilung: Bauernbund: 5 Abgeordnete Zentrum: 3 Abgeordnete Nationalliberale: 11 Abgeordnete Freisinnige Volkspartei: 3 Abgeordnete Sozialdemokraten: 2 Abgeordnete Fraktionsloser: 1 Abgeordneter Es kommt zu einer sehr geringen Veränderung im Stärkeverhältnis der Parteien. Die Sozialdemokraten verlieren zwei Mandate in Mainz, die je von einem Nationalliberalen und einem Zentrumspolitiker besetzt werden. Die Freisinnigen und der Bauernbund behalten ihre Mandate bei.
Wahlergebnisse1
Starkenburg
In Starkenburg gehen die Nationalliberalen als Sieger von sechs Wahlkreisen hervor (zweimal Darmstadt, Lampertheim, Michelstadt, Wald-Michelbach, Reinheim). Der Bauernbund (Groß-Umstadt, Griesheim) und die Sozialdemokraten (Offenbach-Land, Stadt Offenbach) gewinnen jeweils zwei Wahlkreise. In Darmstadt beteiligten sich von insgesamt 9.868 Wahlberechtigten nur 5.812 Wähler, die Wahlbeteiligung lag bei 59 %. Dabei erhielten die Nationalliberalen 52 %, die Sozialdemokratie 31 % und die Freisinnigen 16 %. 76 Stimmen (1 %) waren ungültig. In Offenbach lag die Wahlbeteiligung bei 84 %, wobei die Sozialdemokratie 52 % und die Nationalliberalen 48 % erhielten. In Wald-Michelbach gewannen die Nationalliberalen mit 54 % gegen das Zentrum (46 %). In Groß-Umstadt gewann mit 45 % das Zentrum. In Griesheim gewann der Bauernbund mit 52 % gegen die Sozialdemokraten mit 48 %.Oberhessen
In Oberhessen gewinnen der Bauernbund (Butzbach, Grünberg, Herbstein) sowie die Freisinnigen (Gießen, Friedberg, Alsfeld) je drei Wahlkreise, die Nationalliberalen einen (Lauterbach). Das Mandat für den Wahlkreis Laubach gewinnt ein Fraktionsloser. In den Städten Alsfeld und Gießen wird der bisherige Abgeordnete ohne Gegenkandidat wiedergewählt, wobei die Darmstädter Zeitung hier von einer geringen Wahlbeteiligung berichtet. In Friedberg liegt die Wahlbeteiligung bei 85 %, wobei 53 % der Stimmen auf die Freisinnige Volkspartei entfallen und 47 % auf die Nationalliberalen. In Grünberg gewinnt der Bauernbund mit 70 %, die Nationalliberalen erhalten 24 %, die Deutsch-soziale Partei 6 %. Der parteilose Dr. Karl Weber erhält im Wahlkreis Laubach 94 %.Rheinhessen
In Rheinhessen gehen die Nationalliberalen mit vier gewonnen Wahlkreisen (Mainz, Worms, Pfeddersheim, Oppenheim) als Sieger hervor, die restlichen drei Wahlkreise (Mainz, Bingen, Ober-Ingelheim) entfallen auf das Zentrum. In Mainz wählen von 12.140 Wahlberechtigten 8.527 Personen, die Wahlbeteiligung liegt demnach bei 70 %. Dabei entfielen auf die Sozialdemokraten 46 %, auf die bürgerlichen Parteien 54 %. In Worms gewinnen die Nationalliberalen mit 63 % gegen die Freisinnige Volkspartei mit 37 %. Für Bingen konstatiert die Darmstädter Zeitung eine geringe Wahlbeteiligung, wobei der Abgeordnete ohne einen Gegenkandidaten wiedergewählt wurde. In Oppenheim gewinnen die Nationalliberalen mit 71 % gegen die Freisinnigen (29 %).Gewählte Abgeordnete
Bauernbund
Hauck, Georg (1854-1921; Landwirt, Groß-Umstadt)Joutz, Wilhelm (1850-1916; Kaufmann, Butzbach)
Lutz, Eduard (1866-1915; Landwirt, Grünberg)
Schmalbach, Heinrich (1838-1909; Bürgermeister, Herbstein)
Senssfelder, Adam (1848-1924; Bürgermeister, Griesheim)
Zentrumspartei
Frenay, Ignaz (1858-1912; Bürgermeister, Ober-Ingelheim)Pennrich, Jakob (1849-1911; Rentner, Bingen)
Schmitt, Adam Josef (1855-1928; Rechtsanwalt, Mainz)
Nationalliberale Partei
Finger, Ernst (1857-1945; Bürgermeister, Pfeddersheim)Glässing, Wilhelm (1865-1929; Bürgermeister, Darmstadt)
Heidenreich, August (1846-1913; Ökonomierat, Wald-Michelbach)
Lang, Friedrich (1855-1932; Weinhändler, Michelstadt)
Osann, Arthur (1862-1924; Rechtsanwalt, Darmstadt)
Pagenstecher, Friedrich (1871-1941; Rechtsanwalt, Mainz)
Reinhardt, Nikolaus (1841–1910); Fabrikant, Worms
Schönberger, Georg (1838-1923; Bierbrauereibesitzer, Reinheim)
Seelinger, Adam (1848-1919; Bürgermeister, Lampertheim)
Stöpler, Alexander (1848-1922; Bürgermeister, Lauterbach)
Winkler, Philipp (1875-1962; Rechtsanwalt, Oppenheim)
Freisinnige Volkspartei
Damm, Carl (1857-1926; Beigeordneter, Friedberg)Gutfleisch, Edgid (1844-1914; Rechtsanwalt, Gießen)
Reh, Heinrich (1860-1946; Rechtsanwalt, Alsfeld)
Sozialdemokratische Partei
Orb, Johannes (1854-1911; Parteisekretär, Offenbach-Land)Ulrich, Carl (1853-1933; Buchdruckereibesitzer, Offenbach)
Fraktionsloser
Weber, Karl (1864-1929; Forstmeister, Laubach)(SGr)
Bezugsrahmen
Indizes
Personen
- Damm, Carl Adam
- Finger, Ernst Christian
- Frenay, Ignatz
- Glässing, Wilhelm
- Gutfleisch, Egidius Tobias Valentin Karl
- Hauck, Georg
- Heidenreich, August
- Joutz, Wilhelm
- Lang, Friedrich (1855-1932)
- Lutz, Eduard
- Orb, Johannes
- Osann, Arthur
- Pagenstecher, Friedrich
- Pennrich, Jacob
- Reh, Heinrich
- Reinhart, Nikolaus Andreas
- Schmalbach, Heinrich
- Schmitt, Adam Joseph Johann
- Schönberger, Georg
- Seelinger, Adam
- Senßfelder, Adam
- Stöpler, Alexander
- Ulrich, Carl
- Weber, Karl
- Winkler, Philipp
Orte
Sachbegriffe
Nachweise
Fußnoten
- Die detaillierten Wahlergebnisse für jeden einzelnen Wahlkreis liegen nur lückenhaft vor, sie wurden sofern möglich dargestellt. Die Wahlbeteiligungen liegen nur für die freien Städte vor. ↑
Literatur
- Darmstädter Zeitung. Nr. 255, 29.10.1908, Online-Ausgabe: Die Landtagswahl
- Darmstädter Zeitung. Nr. 256, 30.10.1908, Online-Ausgabe: Zur Landtagswahl
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
- Hessische Biografie: Damm, Carl Adam
- Hessische Biografie: Finger, Ernst Christian
- Hessische Biografie: Frenay, Ignatz
- Hessische Biografie: Glässing, Wilhelm
- Hessische Biografie: Gutfleisch, Egidius Tobias Valentin Karl
- Hessische Biografie: Hauck, Georg
- Hessische Biografie: Heidenreich, August
- Hessische Biografie: Joutz, Wilhelm
- Hessische Biografie: Lang, Friedrich (1855-1932)
- Hessische Biografie: Lutz, Eduard
- Hessische Biografie: Orb, Johannes
- Hessische Biografie: Osann, Arthur
- Hessische Biografie: Pagenstecher, Friedrich
- Hessische Biografie: Pennrich, Jacob
- Hessische Biografie: Reh, Heinrich
- Hessische Biografie: Reinhart, Nikolaus Andreas
- Hessische Biografie: Schmalbach, Heinrich
- Hessische Biografie: Schmitt, Adam Joseph Johann
- Hessische Biografie: Schönberger, Georg
- Hessische Biografie: Seelinger, Adam
- Hessische Biografie: Senßfelder, Adam
- Hessische Biografie: Stöpler, Alexander
- Hessische Biografie: Ulrich, Carl
- Hessische Biografie: Weber, Karl
- Hessische Biografie: Winkler, Philipp
Quellen und Materialien
- Parlamentarismus in Hessen: Damm, Carl Adam
- Parlamentarismus in Hessen: Finger, Ernst Christian
- Parlamentarismus in Hessen: Frenay, Ignatz
- Parlamentarismus in Hessen: Glässing, Wilhelm
- Parlamentarismus in Hessen: Gutfleisch, Egidius Tobias Valentin Karl
- Parlamentarismus in Hessen: Hauck, Georg
- Parlamentarismus in Hessen: Heidenreich, August
- Parlamentarismus in Hessen: Joutz, Wilhelm
- Parlamentarismus in Hessen: Lang, Friedrich (1855-1932)
- Parlamentarismus in Hessen: Lutz, Eduard
- Parlamentarismus in Hessen: Orb, Johannes
- Parlamentarismus in Hessen: Osann, Arthur
- Parlamentarismus in Hessen: Pagenstecher, Friedrich
- Parlamentarismus in Hessen: Pennrich, Jacob
- Parlamentarismus in Hessen: Reh, Heinrich
- Parlamentarismus in Hessen: Reinhart, Nikolaus Andreas
- Parlamentarismus in Hessen: Schmalbach, Heinrich
- Parlamentarismus in Hessen: Schmitt, Adam Joseph Johann
- Parlamentarismus in Hessen: Schönberger, Georg
- Parlamentarismus in Hessen: Seelinger, Adam
- Parlamentarismus in Hessen: Senßfelder, Adam
- Parlamentarismus in Hessen: Stöpler, Alexander
- Parlamentarismus in Hessen: Ulrich, Carl
- Parlamentarismus in Hessen: Weber, Karl
- Parlamentarismus in Hessen: Winkler, Philipp
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Wahlmännerwahl zum 34. Landtag des Großherzogtums Hessen, 28. Oktober 1908“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/5591_wahlmaennerwahl-zum-34-landtag-des-grossherzogtums-hessen_wahlmaennerwahl-zum-34-landtag-des-grossherzogtums-hessen> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/5591_wahlmaennerwahl-zum-34-landtag-des-grossherzogtums-hessen