Glässing, Wilhelm* Philipp

 
geboren
7.4.1865 Groß-Gerau
gestorben
10.3.1929 Darmstadt
Beruf
Jurist, Abgeordneter, Oberbürgermeister
Titel
Dr. jur.
GND-Explorer
1119116929

Wirken

Werdegang

  • ab 1885 Studium der Rechtswissenschaft, Geschichte und klassischen Altertumswissenschaft an der Universität Gießen
  • 1893 Amtsanwalt in Darmstadt
  • stellvertretender Staatsanwalt in Darmstadt
  • 1894 Promotion zum Dr. jur.
  • 15.4.1896 Richter am Arbeitsgericht Offenbach
  • 1901 Beigeordneter in Darmstadt
  • 1904 Bürgermeister in Darmstadt
  • 31.1.1906-9.4.1911 (als Nachfolger von Friedrich Buff) Mitglied der Zweiten Kammer des Landtages des Großherzogtums Hessen für den Wahlbezirk Stadt Darmstadt II (nationalliberal), Mandatsniederlegung, Nachfolger: Ludwig Münch
  • 6.1909 1. Bürgermeister der Stadt Darmstadt
  • 25.11.1909-10.3.1929 Oberbürgermeister der Stadt Darmstadt

Funktion

  • Hessen, Großherzogtum, 33. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (NL), 1906-1908
  • Hessen, Großherzogtum, 34. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (NL), 1908-1911
  • Darmstadt, Oberbürgermeister, 1909-1929

Werke

Familie

Vater

Glässing, Karl, Jurist, Amtsgerichtsaktuar

Mutter

Stork (Storck), Margarethe

Partner

Meyer, Agnes, (⚭ Offenbach am Main 30.4.1898) 1874–1938

Nachweise

Quellen

Literatur

Bildquelle

Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, S. 343 – Original: Staatsarchiv Darmstadt.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Glässing, Wilhelm* Philipp, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/1193_glaessing-wilhelm-philipp> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/1193