Gutfleisch, Egidius* Tobias Valentin Karl

Gutfleisch, Egidius* Tobias Valentin Karl
Andere Namen
Weitere Namen
Gutfleisch, Egid* Tobias Valentin Karl
Wirken
Werdegang
- Besuch der Gymnasien in Bensheim und Darmstadt
- 1862-1865 Studium der Rechtswissenschaft an den Universitäten Heidelberg und Gießen
- 1863 Stadtverordneter in Gießen
- 1865 erste, 1868 zweite Staatsprüfung in Darmstadt
- Gerichtsakzessist in Lorsch
- 1868 Promotion zum Dr. jur.
- 1871 Advokat am Hofgericht in Gießen
- Rechtsanwalt in Gießen
- 1878 Mitglied des Kreisausschusses, des Provinzialausschusses, des Kreistags und des Provinzialtages in Gießen
- Oktober 1881-Oktober 1884 Mitglied des Deutschen Reichstages für den Wahlkreis Hessen 1: Gießen, Grünberg, Nidda (Liberale Vereinigung)
- 1884 und 1887 erfolglose Kandidaturen für den Deutschen Reichstag im Wahlkreis Großherzogtum Hessen 1: Gießen, Grünberg, Nidda (Deutschfreisinnige Partei)
- 24.11.1887-1893 und 22.2.1900-1911 (als Nachfolger von August Metz) Mitglied der Zweiten Kammer des Landtags des Großherzogtums Hessen, 1887-1893 für den Wahlbezirk Oberhessen 5 Wieseck, ab 1899 für den Wahlbezirk Stadt Gießen (1899-1910 Deutsche Freisinnige Partei, 1910-1911 Fortschrittliche Volkspartei), 1911 Mandatsniederlegung, Nachfolger: Wilhelm Grünewald
- Februar 1890-Juni 1893 Mitglied des Deutschen Reichstages für den Wahlkreis Hessen 2: Friedberg, Vilbel, Büdingen (Deutsche Freisinnige Partei)
- 1899 Justizrat
Funktion
- Deutschland, Kaiserreich, Reichstag, Mitglied, 1881-1884
- Hessen, Großherzogtum, 26. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (DFrsgP), 1887-1890
- Hessen, Großherzogtum, 27. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (DFrsgP), 1890-1893
- Deutschland, Kaiserreich, Reichstag, Mitglied, 1890-1893
- Hessen, Großherzogtum, 28. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (DFrsgP), 1893
- Hessen, Großherzogtum, 31. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (FrsgVP), 1900-1902
- Hessen, Großherzogtum, 32. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (FrsgVP), 1902-1905
- Hessen, Großherzogtum, 33. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (FrsgVP), 1905-1908
- Hessen, Großherzogtum, 34. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (FrsgVP), 1908-1910
- Hessen, Großherzogtum, 34. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (FoVP), 1910-1911
Lebensorte
Bensheim; Darmstadt; Heidelberg; Gießen; Lorsch
Familie
Vater
Gutfleisch, Johann Joseph*, * Fahrenbach 1811, † Darmstadt 27.4.1882, Landrichter, katholisch, Sohn des Bernhard Gutfleisch, Landgerichtsassessor, und der Gertrude Knapp
Mutter
Goth, Elisabeth, 1820-1851
Nachweise
Quellen
- HStAM Bestand 901 Nr. 296 (Darmstadt, Sterbenebenregister, 1882, Nr. 348)
Literatur
- Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, Nr. 291
- Haunfelder, Die liberalen Abgeordneten des Deutschen Reichstags 1871–1918. Ein biographisches Handbuch, Münster 2004, S. 169 f.
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 158
- Klein, Die Hessen als Reichstagswähler, Bd. 3, Marburg 1995, S. 12, 1359
- Ruppel/Groß, Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 1980, S. 119
Bildquelle
Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, S. 371. - Original: Staatsarchiv Darmstadt.
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
- Hessen im 19. und 20. Jahrhundert: Gutfleisch, Egidius* Tobias Valentin Karl
- Parlamentarismus in Hessen: Gutfleisch, Egidius* Tobias Valentin Karl
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Gutfleisch, Egidius* Tobias Valentin Karl, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/12098_gutfleisch-egidius-tobias-valentin-karl> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/12098