Orte
Personen
Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
Zeit
Ort
Zuordnung
Identifikatoren
Sucheinstellungen
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
3
4
92 Ereignisse
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Hans Christoph von Gagern fordert die Freigabe des Auswanderungsgesetzes
31. August 1820
2.
Darmstädter Landtagsgebäude eröffnet
6. November 1838
3.
Einberufung einer „außerordentlichen Ständeversammlung“ in Darmstadt
7. Oktober 1850
4.
Wahlsieg für die Hessische Fortschrittspartei im Darmstädter Landtag
September 1862
5.
Reinhard von Dalwigk wegen Verfassungsbruch angeklagt
8. Mai 1865
6.
Entlassung von Ministerpräsident von Dalwigk
6. April 1871
7.
Erste Ziehung der Großherzoglichen Landeslotterie
9. April 1900
8.
Ablehnung der Erhöhung der Lehrergehälter im Großherzogtum Hessen
6. Juli 1900
9.
Budgetvorlage im Hessischen Landtag
13. Dezember 1900
10.
Ablehnung eines Schiedsgerichts zwischen England und den Buren durch den Hessischen Landtag
21. Dezember 1900
11.
Beschluss des Hessischen Landtags zu Arbeitslöhnen und Koalitionsfreiheit
28. Februar 1901
12.
Anfrage des Hessischen Landtags zu den Arbeitern im Staatsdienst
1. März 1901
13.
Erster Parlamentarischer Abend mit dem Großherzog in Darmstadt
7. März 1901
14.
Debatte über die Anstellung jüdische Richter im Großherzogtum
20. November 1901
15.
Vorlage eines Regentschaftsgesetzes im Hessischen Landtag
23. Dezember 1901
16.
Ausdehnung der hessischen Landeslotterie auf Oldenburg
18. Februar 1902
17.
Hessischer Landtag erfragt Gründe für die Ehescheidung des Großherzogs
20. Februar 1902
18.
Debatte im Hessischen Landtag über Steuer- und Finanzfragen
14. März 1902
19.
Erklärung der großherzoglichen Regierung zur Zollfrage
25. März 1902
20.
Antrag der Landtagskommission in Hessen zur Wahlreform
Anfang Mai 1902
21.
Beratungen der Landstände des Großherzogtums Hessen in Darmstadt über die Wahlrechtsreform
7. Juni 1902
22.
Beschluss zur Reform des Wahlrechts im Hessischen Landtag
20. Juni 1902
23.
Hessischer Landtag genehmigt Gesetz zur Wohnungsfürsorge
26. Juni 1902
24.
Hessischer Landtag beschließt Regelung des kirchlichen Eigentumsrecht
26. Juni 1902
25.
Beendigung der Beratungen zur Wahlrechtsreform im Hessischen Landtag
3. Juli 1902
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2
3
4