Lutz, Eduard

 
geboren
11.5.1866 Elpenrod (heute Gemünden/Felda)
gestorben
15.12.1915 München
Beruf
Gutsbesitzer, Abgeordneter
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
118619622X

Wirken

Werdegang

  • Gutsbesitzer in Elpenrod
  • 16.12.1908-15.12.1915 Mitglied der Zweiten Kammer des Landtags des Großherzogtums Hessen für den Wahlbezirk Oberhessen 6 Grünberg (Bauernbund); Nachfolger: Ferdinand Werner

Funktion

  • Hessen, Großherzogtum, 34. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (Bauernbund), 1908-1911
  • Hessen, Großherzogtum, 35. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (Bauernbund), 1911-1914
  • Hessen, Großherzogtum, 36. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (Bauernbund), 1914-1915

Lebensorte

Elpenrod

Familie

Vater

Lutz, Karl, Gutsbesitzer

Mutter

Bayer, Ida

Partner

Geier, Auguste

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Lutz, Eduard, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/12562_lutz-eduard> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/12562