Ulm
Dorf · 220 m über NN
Gemeinde
Greifenstein Landkreis
Lahn-Dill-Kreis Moderne Karten
Kartenangebot der Landesvermessung Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff. Statistik
330 Beleg(e) zu 213 FlurnamenFlurnamenarchiv Marburg
Flurnamen mündliche Sammlung
Digitalisat: 532010100_Ulm.pdf
Alle Belege
Alte-Frei-Grabe
Alte-Muttersbach
Anwender
Asslar-Grund
Au
Au-Berg
Ausschachtung-Halt
Bangert
Bau-Stück
Berg
Berg-Feld
Bint-Hammer
Birke-Hecke
Bissenberg-Grund
Bissenberg-Hain
Bitze
Bleiche
Blinke
Blinke-Birn-Baum
Boden
Born
Born-Stück
Breme-Berg
Breme-Berg-Hecke
Breme-Berg-Wies
Brücke
Brücke-Weg
Brücke-Wiese
Brunkel-Weg
Dehrn
Delle
Dermals-Wiese
Dick-Wiese
Dietz-Born
Dörre-Maul-Wiese
Dorn
Dorn-Hecke
Eich-Wald
Eich-Wald-Kopf
Eidenbach
Eisig
Faulich
Fichte
Fichte-Grabe
Fliege-Stall
Franzose-Hecke
Fuchs-Bau
Gärten
Gebrannte
Geiß-Grund
Geiß-Köppel
Gericht-Stück
Glasner-Hecke
Glasner-Seite
Grabe
Gras-Weg
Greifen-Stein
Grülle-Stück
Grüne-Stück
Haag-Stein
Haferbach
Haferbach-Seite
Hain-Busch
Hain-Busch-Delle
Hart
Hase-Garten
Hattersbach
Hau-Stein
Hege
Heide-Kranz-Äcker
Heilige-Garten
Heilige-Haus
Heiligenbach
Heinz-Tanne
Heisterberg
Heisterberg-Hof
Herborn-Fichte
Heu-Weg
Hinter-Feld
Hirte-Wiese
Hoch-Hau
Hof
Hohe-Eiche
Hohe-Rain
Hohe-Wiese
Hohl
Hohl-Eiche
Holz
Holz-Grabe
Holzhausen-Wald
Holzhausen-Wiese
Hube
Hube-Weg
Hucht
Hübel
Johannes-Born
Johannes-Born-Köppel
Junge-Schlag
Kachers-Kirsche-Baum
Kaiser-Grund
Kalk
Keller-Loch
Kessel-Berg
Kippchen
Kirch-Boden
Kirch-Boden-Seife
Kirch-Mauer
Knotte-Berg
Kraut-Acker
Kreuz-Boden
Länge
Laich
Lange-Garten
Lange-Stück
Langebach-Kopf
Langebach-Wiese
Lehnchen
Lein-Äcker
Mark
Mark-Wiese
Mauer
Mehrbach
Meten-Wiese
Mühl-Wiese
Mühlbach-Kopf
Müller-Seife
Nuss-Baum
Oh
Oh-Berg
Olbrich
Pfad
Pfad-Kopf
Pfaffe-Berg
Pfaffe-Tal
Pfaffe-Wäldchen
Pfarr-Acker
Pfarr-Neu-Wiese
Pfarr-Stück
Pfarr-Wäldchen
Philipp-Hau
Pinn-Seife
Platte
Platz
Reiter-Pfad
Rod
Romps-Wieschen
Rose-Garten
Rot-Grabe
Rot-Köppel
Rühlbach-Kopf
Rump-Wieschen
Rupp-Heckelchen
Salz-Köppel
Sau-Nest
Schad
Schaf-Tröge
Scheide
Schick-Heckelchen
Schiefer
Schind-Eiche
Schmalebach
Schonert
Schwarze-Seife
Seife
Sense-Schnitt-Kopf
Simpel
Simpel-Äcker
Sinner-Köppel
Sommer-Seite
Sonne-Born-Wiese
Spitze
Staffel
Stein-Bühl
Stein-Bühl-Kopf
Stein-Weg
Stelber
Stirnchen
Stock-Born
Sumpf
Sumpf-Born
Sumpf-Born-Wiese
Tod-Mal
Tretscher
Ulm-Forst
Ulm-Hart
Ulm-Weg
Ulmbach
Ulmer-Kippchen
Unter-Buche
Ur-Berg
Vieh-Weide
Vier-Wiese
Wacht-Hecke
Wald
Wald-Weg
Wanne
Wasser-Pfuhl
Weg
Wehrbach
Weide
Weide-Grabe
Wein-Berg
Wein-Garten
Weizen-Seite
Welsch-Born
Welsch-Gärten
Wiese-Birn-Baum
Wiese-Hege
Wingert
Wingert-Berg
Winkel
Wüstung
Zimmer-Platz
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Ulm“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-belegorte/ulm-532010100> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/532010100