Schuldenverzeichnis der landgräflich-hessischen Hofkammer ab 1710, besonders Schulden gegenüber Jüdinnen und Juden

HStAD In: D 9 Nr. 2  
Laufzeit / Datum
1764
Bearbeitung
Friedrich Battenberg

Stückangaben

Regest

Verzeichnis der bei der landgräflich-hessischen Hofkammer stehenden Kapitalien der Zeit ab 1710 samt der jährlichen Zinsen, soweit sie bis 1764 rückständig waren, besonders gegenüber Juden. Als Summe der zu zahlenden Kapitalien ergaben sich 3.097.419 Taler; die jährlichen Zinsen beliefen sich auf 156.963 Taler. Die Summe der Ende 1764 rückständigen Zinsen bliefen sich auf 486.981 Taler.

Enthält

  • U.a.: die 3 Töchter des Bonum Callmann (1.332 Tlr.), Dr. Daniel Mayer zu Frankfurt (6.849 Tlr.; Mayer Michael David, Schutzjude zu Frankfurt (2000 Tlr.); die Erben des Israel Bing (3.952 Tlr.); Jakob Isaak zur Kanne zu Frankfurt; die Hof- und Kammeragenten Moses und Beer Löw Isaak zu Frankfurt (10.000 Tlr.); die Erben des Löw Moses zur Kanne im Haag zu Frankfurt (16.500 Tlr.); die Erben des Beer Löw Isaak mit Übergang des Kapitals an Dr. Moses Wolf zu Bonn 1765 (1.535 Tlr.); der Mainzer Schutzjude Löw Ullmann (1.278 fl.); die Erben des Beer Löw Isaak zu Frankfurt mit Übergang des Kapitals an Dr. Moses Wolf zu Bonn (2.285 Tlr.); die Erben des Beer Löw Isaak zu Frankfurt (3.806 Tlr.); die Erben des Löw Moses zur Kanne im Haag (13.500 Tlr.); die Erben des Beer Löw Isaak (29.788 Tlr.); die Hof- und Kammeragenten Moses und Beer Löw Isaak (6.810 Tlr., zur Zeit bei Dr. Moses Wolf zu Bonn); Löw Isaak zur Kanne zu Frankfurt (2.300 Tlr.); Milizfaktor Löw Baruch zu Weinheim (25.680 Tlr.); die Erben des Beer Löw Isaak (5.465 Tlr.); Isaak zur Kanne (1.540 Tlr.); Hertz Löw zu Darmstadt (2.107 Tlr.) der kurpfälzische Ober-Milizfaktor Lemle Moses zu Mannheim (100.000 Tlr.); die Erben des Beer Löw Isaak (30.000 Tlr.); Mayer Michael David zu [Darmstadt bzw.] Frankfurt; Hof- und Kammeragent Beer Löw Iaak zu Frankfurt (100.000 Tlr. sowie 10.000 Tlr.); die Erben des Beer Löw Isaak zu Frankfurt (3.461 und 5.819 Tlr); Abraham Sinzheimer zu Wien (2.500 Tlr.); Milizfaktor Löw Baruch zu Weinheim; Hoffaktor Löw Beer Isaak (2.614 Tlr.); die Erben des Löw Hayum [Bockenheim] zu Darmstadt (3.927 Tlr.); Mayer Seligmann Schwab zu Frankfurt; Moses Ephraim zu Hanau; Samuel Dottres Stern zu Frankfurt (4.631 Tlr.);

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Schuldenverzeichnis der landgräflich-hessischen Hofkammer ab 1710, besonders Schulden gegenüber Jüdinnen und Juden“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/8091_schuldenverzeichnis-der-landgraeflich-hessischen-hofkammer-ab-1710-besonders-schulden-gegenueber-juedinnen-und-juden> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/8091