Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Ortsname
×
Mannheim
×
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
42 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Regulierung der Forderungen des Schutzjuden Moses Lazarus zu Mannheim an Johann Konrad von Wallbrunn zu Ernsthofen über Schuldrückzahlungen, 1660
2.
Beschwerde des kaiserlichen Oberkommissars v. Nentwig über eine durch den Proviantfaktor Salomon Abraham deponierte Geldsumme, [um 1700]
3.
Streitigkeit des Juden Zacharias Löw von Mannheim mit einem Juden aus Darmstadt über einen Ochsenkauf, 1707-1708
4.
Beerdigung von Christen und Juden außerhalb des kurmainzischen Gebietes, 1715-1764, 1715-1764
5.
Regulierung einer Streitigkeit zwischen einem Mannheimer Kaufmann und dem Juden Schmuel Israel von Rödelheim, 1724
6.
Darlehensaufnahme durch Leopold Gustav v. Blomberg zu Oggersheim von dem Mannheimer Schutzjuden Michel Nathan Lorsch, 1729
7.
Abschluss eines Handelsvertrags zwischen dem kurpfälzischen Milizfaktor Michael May und Abraham Dalsheim über eine Getreidelieferung, 1733-1734
8.
Verkauf des Rappenhausplatzes zu Oppenheim durch den Schutzjuden Abraham Levi aus Mannheim an einen Bäckermeister, 1741
9.
Forderungen an den Juden Gabriel Michael May aus Mannheim, 1743-1748, 1743-1763
10.
Formular eines Judeneids für das kurpfälzische Hofgericht in Mannheim, [um 1750?]
11.
Prozess der Gemeinde Bosenheim vor dem kurpfälzischen Hofgericht in Mannheim gegen den Juden Lazarus Callmann, 1750
12.
Notarielle Einweisung des Hoffaktors Elias Hayum zu Mannheim als Bevollmächtigten der Ehefrau des kurpfälzischen Regierungspräsidenten, 1751
13.
Obligation des Karl v. Sternenfels zu Nierstein gegenüber dem Hoffaktor Mayer Elias zu Mannheim, 1755
14.
Abschluss eines Nutzungsvertrags der Salzsode Nidda zwischen dem Hoffaktor Aron Elias Seligmann und dem Schutzjuden Gumbel Löw, 1760
15.
Schuldenverzeichnis der landgräflich-hessischen Hofkammer ab 1710, besonders Schulden gegenüber Jüdinnen und Juden, 1764
16.
Zusammenstellung der Schulden des kurtrierischen Kammerherrn Karl Wilhelm v. Wallbrunn, u.a. gegenüber einigen Juden, 1765-1773
17.
Regulierung der Zinsschulden des landgräflich-hessischen Hofes, besonders bei Juden, 1767
18.
Reichskammergerichtsprozess des Juden Josef Wolf Wertheimer gegen den Grafen Louis von Wartenberg um eine Schuldrückzahlung, 1768
19.
Vertrag der kurpfälzischen Hofkammer mit dem Schutzjuden Wolf Gabriel May über ein Taschengeleit, [1769]
20.
Vergleich zwischen den Brüdern Gottlob und Franz von Dalberg über die Rückzahlung einer Wechselschuld an den Schutzjuden Nathan Aron Fuld zu Mannheim, 1771
21.
Salzlieferungsverträge zwischen dem Juden Abraham Levi zu Mannheim und dem Salzamt Nauheim, 1773-1774
22.
Salzlieferungsverträge des Salzamt Nauheim, u.a. mit dem Juden Abraham Levi zu Mannheim, 1773-1774
23.
Regulierung von Forderungen verschiedener Juden an den verstorbenen Landgrafen Ludwig VIII. v. Hessen, 1779
24.
Abwicklung von Darlehensgeschäften des landgräflich-hessischen Hofes, u.a. mit mehreren Juden, 1779-[1790]
25.
Obligation des Offenheimer Bürgers Johannes Wasser d.J. und seiner Ehefrau über ein Darlehen des Schutzjuden Isaak Simon zu Alzey, 1779
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2