Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Ortsname
×
Hanau
×
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
...
32
791 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
König Heinrich verpfändet die Juden in den hanauischen Orten, 1310 September 5
2.
Neubelehnung Ulrichs von Hanau mit Juden in acht Städten nach Verbrennung der alten Lehnbriefe durch Juden, 1351 August 18
3.
Belehnung Hartmuts von Rohrbach u.a. mit einem Haus zu Hanau, das vormals die Judenschule war, 1362 Oktober 25
4.
Drei Brüder bekennen, dass sie dem Juden Fusse von Hanau Geld schulden, 1364 September 5
5.
Henchin Wigmar bekundet, daß er dem Juden Moycze Geld schuldet, 1367 Februar 10
6.
Lehenrevers des Ritters Craft von Hatzfeld über das Recht, zwei Juden in Friedberg anzusetzen, 1367 Oktober 2
7.
Hermann Schelriis bekundet, daß er dem Juden Morse Geld schuldet, 1379 Juli 13
8.
Reinhard und Johann Herren zu Hanau nehmen den Juden Lipman aus Oppenheim zu Frankfurt in ihren Schutz auf, 1409 Oktober 9
9.
Zahlung der Friedberger Juden für die 1412 auf vier Jahre ausgestellten Schutzbriefe, 1412 September 1 - November 11
10.
König Sigismund belehnt Reinhard von Hanau u.a. mit den Juden in sechs Orten, 1414 Dezember 13
11.
Ysack von [W]einheim wird von den Forderungen des Juden Meyer freigesprochen, 1423 März 17
12.
Zwei Hanauer und fünf Windecker Judenbürger anerkennen die hanauische Gerichtshoheit, 1429 Oktober 7
13.
Der Jude Hesse überträgt seinem Sohn Seligman sein Vermögen zu Hanau, 1431 September 18
14.
Auszüge über die Friedberger Judenbede aus den hanauischen Kammer- und den Windecker Kellereirechnungen, 1435 November 19 - 1600
15.
Der Jude Jacob überträgt seinem Bruder Meyer sein Haus, 1441 Mai 21
16.
Der Jude Meyer Emeriche verkauft Peter von Selbold sein Haus, 1442 Februar 7
17.
Der Jude Mosse bittet das Stadtgericht Hanau um Unterstzützung, 1443 Februar 13
18.
Henchen Serman wird u.a. verurteilt, Henne Omstadt, der für ihn bei den Juden gebürgt hat, zu bezahlen, 1444 April 27
19.
Swalbachs Else wird verurteilt, Peter Schalmeyer den Judenzins zu zahlen, 1446 März 15
20.
Schremchin wird verurteilt, dem Juden Byfuß 1 fl. 1 Ort zu zahlen, 1445 Oktober 20
21.
Düselheincz wird verurteilt, dem Juden Bifoß 3 fl. und 3 Turnosen zu zahlen, 1445 November 17
22.
Der Jude Salmon hat die ihm von Kathrine Hachin übergebenen Pfänder aufbieten lassen, 1446 Januar 19
23.
Herte Schiffmann wird verurteilt, 13 Turnosen bei den Juden auszulösen, 1446 Januar 19
24.
Der Jude Salmon läßt die ihm versetzten Pfänder von Hans Engelhart und Contze Schutzen ausbieten, 1446 Februar 9
25.
Der Jude Moyse von Eppstein läßt 11 Becher, die ihm Ruprecht von Carben versetzt hat, aufbieten, 1446 März 15
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2
...
32