Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Ortsname
×
Weinheim
×
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
11 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Verkauf eines halben Hauses in der Judengasse zu Weinheim an Georg Schneider zu Lützelsachsen, 1536
2.
Verkauf des Wamboltischen Hauses in Weinheim an der Judengasse an die beiden Bürger Leonhard Schrober und Philipp Heuermal, 1644
3.
Gefangennahme des Juden Mayer Abraham auf dem Lehnsgut des Obristen von Bonn zu Birkenau, 1717
4.
Auftrag des Landgrafen Ernst Ludwig an den Hoffaktor Löw Baruch von Weinheim betreffend Kreditverhandlungen mit zwei kaiserlichen Hofjuden, 1728
5.
Prozess des Schutzjuden Elias Hesekiel gegen Anna Elisabeth Meister zu Weinheim vor dem Oberappellationsgericht Darmstadt, (1728-) 1729-1748
6.
Vermittlung von Wechselgeschäften des Landgrafen Ernst Ludwig mit dem Kurfürsten von der Pfalz durch den Hoffaktor Beer Löw Isaak und den Hoflieferanten Löw Baruch, 1729
7.
Die Juden zu Birkenau verpflichten sich eidlich, dem Weinheimer Rabbiner Koppel Isaak Gehorsam zu leisten, 1756
8.
Abschluss eines Nutzungsvertrags der Salzsode Nidda zwischen dem Hoffaktor Aron Elias Seligmann und dem Schutzjuden Gumbel Löw, 1760
9.
Schuldenverzeichnis der landgräflich-hessischen Hofkammer ab 1710, besonders Schulden gegenüber Jüdinnen und Juden, 1764
10.
Obligation des Weinheimers Valentin Adam und seiner Ehefrau über ein von dem Alzeyer Schutzjuden Simon Isaak erhaltenes Darlehen, 1779
11.
Klage des Peter Böhler von Weinheim gegen den Juden Leser Samuel zu Birkenau wegen eines Kuhkaufs, 1805
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1