• Orte
  • Personen
  • Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte

Suchergebnisse

Suche anpassen

Zum Suchformular

7 Quellen

1.

Regulierung der Forderungen mehrerer Juden gegenüber Cornett Heimberger zu Niederursel um die Rückzahlung von Darlehen, 1711-1714

2.

Klage des Juden Samuel Dottres Stern und seines Bruders gegen den Juden Mosel um die Bezahlung von Schulden, 1713

3.

Prozess des Frankfurter Handelsjuden Samuel Dottres Stern gegen den Hessischen Landgrafen Ludwig VIII. wegen einer Schuldforderung, 1758-1760

4.

Schuldverzeichnis des landgräflich-hessischen Hofes zu Darmstadt, mehrere Jüdinnen und Juden unter den Gläubigern, 1763

5.

Schuldenverzeichnis der landgräflich-hessischen Hofkammer ab 1710, besonders Schulden gegenüber Jüdinnen und Juden, 1764

6.

Regulierung der Zinsschulden des landgräflich-hessischen Hofes, besonders bei Juden, 1767

7.

Entscheidung der Regierung Rödelheim über eine Klage des Juden Mayer von Heddernheim gegen den Wirt Johann Philipp Fauerbach auf Herausgabe eines Geleitbriefs, 1770

Logo Hessisches Institut für Landesgeschichte© Hessisches Institut für Landesgeschichte
KooperationspartnerImpressumDatenschutzBarrierefreiheit