Beschwerde des Pfarrers zu Ostheim über einen Juden

HStAM Protokolle Nr. II Hanau B 1 Bd. 5  
Laufzeit / Datum
1577 November 1
Bearbeitung
Uta Löwenstein

Stückangaben

Regest-Typ

Protokolleintrag

Regest

Die Gemeinde Ostheim klagt vor dem Oberamtmann zu Hanau gegen ihren Schultheißen, wobei sich der Pfarrer auch über den Juden beschwert, der in die Kirche und Sakristei gegangen ist, "alle ir heylichen kest ausgeschudt" und beim Verkauf [des Inhalts] an den Frankfurter Juden Alexander zum Korb mehr auf dessen Nutzen als auf den der Gemeinde gesehen hat. Als die Nachbarn den Juden gefragt haben, warum er in die Kirche gegangen ist, hat er "trotzig" geantwortet, man habe ihm 2 Schreckenberger dafür gegeben, für 2 Batzen ginge er nochmal hinein und wollte sehen, wer es ihm verwehrte. Obwohl den Juden bei der Visitation ernstlich befohlen wurde, daß sie die Christen "sollen durchaus am sabath unbedrängt lassen, so läuft der jude mitten unter die Christen, spielt und doppelt mit inen".
Dazu vermerkt die Kanzlei allerdings, daß sich auf Befragen kein Ostheimer dazu hat bekennen wollen, nach der Visitation sonntags mit dem Juden gespielt zu haben.
Trotzdem wird beschlossen, daß der Jude mit Turmhaft oder einer Geldbuße gestraft werden soll. Schließlich aber wird unter Erlassung der Haftstrafe eine binnen vierzehn Tagen zu zahlende Buße von 10 fl. über ihn verhängt.

Weitere Angaben

Bl. 341v-342r

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Beschwerde des Pfarrers zu Ostheim über einen Juden“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/4986_beschwerde-des-pfarrers-zu-ostheim-ueber-einen-juden> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/4986