Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
×
Reden, ungebührliche
×
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
36 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Verhaftung von Juden wegen eines Brandes zu Treysa, 1531 September 25 - 1532 Januar 24
2.
Händel und Irrungen des hessischen Werbers Michel von Derneburg mit Graf Ulrich von Regenstein, 1534 März - Dezember 4
3.
Der Jude Seligman von Friedberg verspricht bei der Haftentlassung, die Haft nicht zu rächen, 1537 Mai 8
4.
Ein Jude zu Orb zahlt für seine Haftentlassung 200 fl., 1537 Mai 26
5.
Entführung eines taufwilligen Judenjungen aus Marburg, 1537 Oktober 16 - November 2
6.
Vor der Kanzlei Kassel werden der jüdische Arzt Joseph und der Jude Hensel verglichen, 1538 Oktober 10
7.
Vermittlung des Josel von Rosheim wegen des Judengeleits in der Grafschaft Hanau, 1539 April 6 - April 22
8.
Abzug der Juden von Korbach und ihre Aufnahme in Münster, 1539 September 11 - 1540 Januar 24
9.
Klagsache zwischen dem Juden Gotschalck und dem Schultheißen Henn Maus von Amöneburg, 1543 Februar 21 - Dezember 7
10.
Unerlaubte Aufnahme zweier Juden durch den Juden Yssack zu Münzenberg, 1543 Juni 15
11.
Bestrafung des Juden Israel zum Engel zu Frankfurt durch die Kanzlei Hanau, 1564 Februar 12 - 21
12.
Die Juden von Windecken sollen vor der Kanzlei Hanau erscheinen, 1564 Februar 21
13.
Klage des Juden Simon zum Einhorn zu Frankfurt gegen Hans Ingweiler zu Hanau, 1565 Februar 27 - 1566 Juli 25
14.
Irrungen der Juden zu Assenheim mit den Assenheimer Mitherren und Abzug des Juden Joseph, 1565 Dezember 24 - 1576 März 19
15.
Forderungen der Herrschaft Hanau an den Juden Gumprecht zu Kesselstadt und dessen Streit mit dem Kämmerer, 1568 Mai 28 - September 8
16.
Irrung zwischen den beiden Lindheimer Juden David und Jacob und dem Zentgrafen zu Seckbach, 1568 September 2
17.
Klage Abrahams zu Staufenberg gegen den Juden Joseph und Beschwerde gegen den Staufenberger Schultheißen Hans Opper, 1569 März 14
18.
Klagen gegen den Juden Gumprecht zu Kesselstadt und dessen Ausweisung, 1569 November 25 - Dezember 9
19.
Irrungen und Händel des Juden Heinemann zu Witzenhausen, später zu Weende und Prag, 1575 Juni 8 - 1609 Mai 16 [n. St.]
20.
Tätliche Auseinandersetzung zwischen zwei Fuhrknechten und den Juden Stötzel und Mayer von Rückingen, 1575 September 16
21.
Antwort von Bürgermeister und Rat von Gelnhausen auf eine Beschwerde der beiden Juden zu Ortenberg, 1576 Juli 18
22.
Beschwerde der Juden von Hochstadt über ihre Nachbarn und die Gemeinde, 1577 Juni 3 - Juli 26
23.
Klage des Juden Sußmann gegen den Windecker Spitalmeister, 1577 Juni 26
24.
Irrung zwischen Agnes von Plesse und dem kleinen Juden Isack zu Uffeln, 1577 August 5
25.
Beschwerde des Hanauer Juden Abra[ham] beim Oberamtmann über Hans Heinzmann, 1577 Oktober 31
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2