Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
×
Gold, Silber, Kleinodien (Handelsgut)
×
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
3
62 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Der Marburger Kammerschreiber zahlt 400 fl. an den Juden Keffichen für die Einlösung von Silberzeug, 1478 März 16
2.
Der Jude Cleynn Lewe wird von der Anklage der Margarethe Babenhußen freigesprochen, 1499 September 18
3.
Solmsische und königsteinsche Diener haben bei Juden in Münzenberg Gegenstände entwendet, 1502 Mai 10
4.
Struppel Henne und der Jude Meyer werden vor dem Grafen von Hanau verglichen, 1506 März 15
5.
Der Graf von Isenburg und seine Diener haben bei den Juden zu Assenheim diverse Gegenstände mitgenommen, 1513 Juni 29
6.
Auf gräflichen Befehl werden dem Juden Calman von Orb Geld und Kleinodien ausgehändigt, 1525 Juli 6
7.
Einbruchdiebstahl bei dem Juden Isaac zu Alsfeld, 1529 [Juni] - August 7
8.
Einbruchdiebstahl bei dem Juden Isaac zu Alsfeld, 1531 Oktober 26 - 1532 September 28
9.
Aussage des Juden Gottschalck von Hersfeld vor der Kanzlei Kassel, 1532 April 29
10.
Erwähnung eines Juden In einer Abrechnung über die Truppenanwerbung zum Türkenfeldzug 1532, 1532 [Juli 18]
11.
Inventar von den Häusern der Windecker Juden Mosche und Heiumb, 1532 November 21
12.
Gegen die Juden Michel und Meier aus Esch erhobener Verdacht der Falschgeldverbreitung, 1533 August 1 - November 12
13.
Händel und Irrungen des hessischen Werbers Michel von Derneburg mit Graf Ulrich von Regenstein, 1534 März - Dezember 4
14.
Erwähnung eines Hauses in der Marburger Judengasse in dem Güterinventar der Cathreine Kirchhoifff, 1537 Juni 28
15.
Klage des Hanauer Juden Salmon gegen die Witwe des Frankfurter Goldschmieds Adrian, 1541 Oktober 8
16.
Klage des Johann zum Hofe zu Braunschweig gegen den Juden Laser ebenda, 1543 Juli 27 - 1544 November 18
17.
Irrung zwischen Hans Taube und dem Juden Heihum zu Münzenberg, 1545 April 16 - Oktober 1
18.
Schreiben der Brüder Jacob und Simon an Graf Johann von Waldeck wegen ihres Bruders, 1554 April 3
19.
Erlass einer neuen Judenordnung durch Abt Wolfgang von Fulda, 1560 November 5
20.
Lieferungen des Juden Joseph zu Frankfurt für die Brautausstattung der Landgräfin Christine von Hessen, 1562 Dezember 4 - 1564 März 2
21.
Quittung vom hessischen Keller zu Butzbach für den Juden Joseph zum Schwan zu Frankfurt, 1564 März 6
22.
Forderungen des Juden Joseph zum goldenen Schwan zu Frankfurt an den Erzbischof von Köln, 1564 Juni 13 - August 13
23.
Zahlungen des Juden Joseph zum goldenen Schwan zu Frankfurt an die von Viermünden, 1564 Oktober 5 - 17
24.
Vermittlung des Juden Joseph zum goldenen Schwan zu Frankfurt in den Irrungen zwischen Hessen und der Stadt Frankfurt, 1564 November 18 - 1565 April 18
25.
Briefwechsel zwischen Landgraf Wilhelm und dem Juden Joseph zum goldenen Schwan zu Frankfurt, 1565 November 6 - 1566 Januar 30
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2
3