Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
×
Bußen, Geldstrafen
×
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
...
5
111 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Der Keller zu Diez empfängt von dem Juden zu Niederlahnstein eine Buße, 1445/1446
2.
Düselheincz wird verurteilt, dem Juden Bifoß 3 fl. und 3 Turnosen zu zahlen, 1445 November 17
3.
Gefangennahme und Freilassung des Juden Saloman und seiner Frau durch Graf Reinhard von Hanau wegen begangener Rechtsbrüche, 1446 Mai 16
4.
Gefangennahme und Freilassung der Brüder Jacob und Wolff durch Graf Reinhard von Hanau wegen begangener Rechtsbrüche, 1446 Mai 16
5.
Der Jude Salomon klagt vor dem Stadtgericht Hanau gegen Henchin Barchinwebir, 1446 Oktober 12
6.
Vergleich zwischen Graf Philipp von Hanau und dem Juden Ysaac, 1457 März 15
7.
Das Stadtgericht Hanau belegt u.a. den Juden Simon mit einer Buße, 1466 November 5
8.
Aufforderung des Mainzer Prokurators Fisci an die Juden zu Windecken, in Mainz zu erscheinen und ihre Geldgeschäfte offenzulegen, 1477 März 19
9.
Die Juden Liebertrud und Secklin von Windecken werden von der Kanzlei Hanau mit 10 fl. gebüßt, 1486 Mai 2
10.
Johann von Lünen gen. Mohr teilt mit, daß er in Hanau mit dem Oberamtmann wegen des Juden Liebertruden eine Strafe vereinbart hat, 1488 Mai 28
11.
Der Jude Liebertrudt bekennt u.a., daß er mit einer Strafe von 20 fl. belegt worden ist, 1488 Juni 6
12.
Der waldeckische Freigraf zu Volkmarsen teilt mit, dass er den Juden Abraham in die Acht erklärt hat, 1499 Juli 8
13.
Der hanauische Keller berichtet Graf Reinhard von Hanau wegen der Judenschaft zu Münzenberg, 1499 November 28
14.
Der hanauische Keller zu Münzenberg berichtet, dass die Juden Isacke und Schoelheym mit Bußen belegt wurden, 1499 Dezember 11
15.
Der Rentmeister zu Trendelburg notiert ein wegen eines Juden eingenommenes Bußgeld, 1501
16.
Auf einem Tag zu Münzenberg bringt der Baumeister Graf Philipp zu Solms diverse Klagen wegen der Juden vor, 1502 Mai 10
17.
Revers des Juden Gumprecht von Schierstein über den ihm zu Münzenberg gewährten Schutz, 1513 November 15
18.
Der Jude Aynschel verspricht, seine Schuld bei den hanauischen Vormündern in drei Raten abzutragen, 1513 November 15
19.
Ordnung des Abts Hartmann zu Fulda für die Juden zu Hammelburg, [1514]
20.
Graf Philipp von Hanau fordert die Aufhebung der gegen seinen Schutzjuden verhängten Strafe, 1525 August 18
21.
Johann von Isenburg teilt Philipp von Hanau mit, dass er den Juden von der Zahlungsverpflichtung entbindet, 1525 August 18
22.
Graf Anton von Isenburg teilt Graf Philipp von Hanau die Befragung seiner Diener mit, 1525 August 18
23.
Klage des Ludwig Reifenberg gegen den großen Meyer zu Windecken, 1525 August 28 - 1526 November 21
24.
Der Jude Moschi zu Kassel soll binnen sechs Wochen 12 fl. Strafe zahlen, 1531 November 18
25.
Irrungen zwischen dem dicken Meyer und den Juden zu Windecken, 1535 Januar 21 - Juli 26
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2
...
5