Der Frankfurter Jude David zur goldenen Scheuer ersucht bei der Kanzlei Hanau um Geleit
Stückangaben
Regest
Der Frankfurter Jude David zur goldenen Scheuer, dem der hanauische Oberamtmann bei seinem letzten Besuch in Hanau versprochen hat, ihn etwa vierzehn Tage vor Bartholomäi mit seinen Schuldnern zu vergleichen, ersucht bei der Kanzlei Hanau um Geleit und läßt wissen, daß er in Frankfurt nicht mehr abkömmlich sein wird, wenn am nächsten Samstag die Gesandten des Kurfürsten von Brandenburg dorthin kommen.
Ausfertigung
Papier, aufgedrücktes Verschlußsiegel zerbrochen, Präsentatum Hanau, den 8. August 1571
Ausstellungsort
Frankfurt
Weitere Angaben
Bl. 46
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Indizes
Personen
- David, zur goldenen Scheuer zu Frankfurt am Main, später zu Diedenbergen, Sohn des Simon Wolf, Bruder des Wenzel zur goldenen Scheuer, des Israel zum Engel und des Uriel Wolf, verheiratet mit Haims Tochter Freidle, Schwiegervater des Joseph und Simon zur goldenen Scheuer und des Beifuß zur Waage
- Johann Georg, Kurfürst von Brandenburg
Orte
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Der Frankfurter Jude David zur goldenen Scheuer ersucht bei der Kanzlei Hanau um Geleit“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/4557_der-frankfurter-jude-david-zur-goldenen-scheuer-ersucht-bei-der-kanzlei-hanau-um-geleit> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/4557