Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
×
Vergleich
×
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
3
4
89 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Vergleich zwischen Ber, Judenbürger zu Frankfurt, und Sybold Schelm, 1391 Juli 3
2.
Vergleich zwischen den Juden und den gräflichen Hörigen in Braubach, 1393 August 24
3.
Vergleich wegen eines Pfarrlehens, gelegen in der Judengasse zu Vacha, 1413 Januar 25
4.
Vergleich zwischen Eckhard von der Tanne und dem Abt zu Fulda u.a. einen Judenschaden betreffend, 1424 Januar 9
5.
Vergleich wegen verschiedener Irrungen, u.a. Güter eines Juden betreffend, 1451 Februar 3
6.
Vergleich zwischen den Grafen von Hanau und Albrecht von Brandenburg bezüglich der Judensteuer, 1464 März 26
7.
Vergleich zwischen dem Juden Symon und Bechtold Moller, 1469 Mai 3
8.
Vergleich zwischen Moller Henn von Lich und dem Juden Michel zu Münzenberg, 1480 November 17
9.
Weltherchen von Bruchköbel und der Jude Liebertrud werden vor der Kanzlei Hanau verglichen, 1488 Juli 4
10.
Hofmeister Hans von Dörnberg informiert Graf Philipp über die erfolgten Vorladungen zu einem Tag in Marburg, 1489 September 29
11.
Der Jude Kauffmann beruft sich gegenüber der Klage des Hermann Stubenrauch auf einen bereits geschlossenen Vergleich, 1508 Dezember 13
12.
Graf Reinhard von Hanau vergleicht den klagenden Juden Hirtzen mit seinen Schuldnern, 1509 Oktober 30
13.
Es soll ein gütlicher Vergleich zwischen Bechtold Steffen und einem Juden geschlossen werden, 1516 November 24
14.
Junghen und Hen Hentzelman sollen mit dem Juden Meyer von Windecken verglichen werden, 1519 Juli 25
15.
Hertechen Bender von Steinfurth und der Jude Gomp von Nauheim sollen verglichen werden, 1523 Juli 22
16.
Vergleich zwischen David von Bensheim und Gilbrecht von Radenhausen vor der Kanzlei Kassel, 1531 November 10
17.
Vergleich zwischen dem Juden Gottschalck und dem landgräflichen Werkmeister in St. Goar, 1531 November 30
18.
Vernehmung vor der Kanzlei Kassel wegen eines tätlichen Angriffs auf einen Juden aus Alsfeld, 1532 Oktober 19
19.
Vergleich in der Klagsache zwischen Ratzkopf zu Gelnhausen und den Juden Kopp und Anshelm, 1537 März 12
20.
Jacob Korsenner und der Jude Salamon zu Geismar werden vor der Kanzlei Kassel verglichen, 1537 Juli 11
21.
Der Jude Joseph von Gemünden wird mit Althans vor der Kanzlei Kassel verglichen, 1537 Juli 26
22.
Buch Cles klagt vor der Kanzlei Hanau über den Jude Schlamon zum Horn, 1538 Mai 27
23.
Vor der Kanzlei Kassel werden der jüdische Arzt Joseph und der Jude Hensel verglichen, 1538 Oktober 10
24.
Forderungen des Salman zu Rückingen an hanauische Untertanen, 1539 Januar 7 - August 4
25.
Vergleich zwischen dem Juden Anßel von Frankfurt und seinen Schuldnern, 1540 Juni 23
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2
3
4