Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
×
Fürstendiener
×
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
3
64 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Zahlung des Kölner Rats an einen Juden aus der Gefolgschaft Landgraf Heinrichs, 1474
2.
Landgraf Wilhelm III. von Hessen erteilt dem Juden Smohe auf vierzehn Tage Schirm und Geleit, 1498 Dezember 1
3.
Irrungen wegen des von dem Juden Saul zu Kesselstadt geforderten Judenzolls, 1530 März 6
4.
Anwesenheit des Juden Michel, Diener Herzog Erichs von Braunschweig, in Rodenberg, 1531 August 2
5.
Verhaftung von Juden wegen eines Brandes zu Treysa, 1531 September 25 - 1532 Januar 24
6.
Herzog Erich d.Ä. von Braunschweig berichtet Landgraf Philipp von Hessen über den Juden Mychel, 1533 August 15
7.
Händel und Irrungen des hessischen Werbers Michel von Derneburg mit Graf Ulrich von Regenstein, 1534 März - Dezember 4
8.
Ein Gläubiger bittet in Kassel um Unterstützung bei der Eintreibung von Schulden bei dem Juden Michel, 1535 Januar 1
9.
Der als Kundschafter beauftragte "Hebräer" Thiderricus Smyt berichtet an Philipp von Hessen, 1535 Februar 7
10.
Mitteilung des Sebold Freitag an den Juden Michel von Derneburg, [1539 Februar]
11.
Abzug der Juden von Korbach und ihre Aufnahme in Münster, 1539 September 11 - 1540 Januar 24
12.
Landgraf Philipp von Hessen befiehlt, Salmon von Arheilgen Schutz und Schirm zu gewähren, 1541 März 2
13.
Der Jude Aron erhält von dem Fruchtschreiber zu Fulda je 6 Viertel Besoldungskorn und -hafer, 1542
14.
Der Jude Aron erhält vom Küchenmeister zu Fulda Stoff für Winterkleidung, 1542
15.
Der [Küchenmeister] zu Fulda kauft bei dem Juden Aron 8 Ellen Londoner Tuch, 1542 Mai 1 - 1543 Mai 1
16.
Herzog Heinrich d. J. von Braunschweig-Wolfenbüttel bekundet, daß er den Juden Mendel Wolf zu Salder zu seinem Diener angenommen hat, 1543 Juli 16
17.
Bestallung des Alexander Jude zum Apotheker in Kassel, 1549 Juni 16
18.
Schreiben der Brüder Jacob und Simon an Graf Johann von Waldeck wegen ihres Bruders, 1554 April 3
19.
Geplante Heirat zwischen der Tochter des Juden Jacob zu Münzenberg und Isaac zu Koblenz-Lützel, 1555 August 5 - September 6
20.
Austausch über das Geleitsrecht zwischen Graf Philipp von Hanau und dem Juden Uriel Wolf, 1557 Dezember 18
21.
Der Jude Joseph bittet, den Vater seiner ersten Frau bei sich in Windecken aufnehmen zu dürfen, 1558 [Mitte Oktober] - Oktober 27
22.
Der Jude Aron erhält vom Küchenmeister zu Fulda Stoff für Sommerund Winterkleidung, 1559
23.
Der Küchenmeister zu Fulda bezahlt dem Juden Aronn Geld, das er dem Abt vorgestreckt hat, 1559 Februar 3
24.
Der Jude Aron erhält vom Küchenschreiber zu Fulda 10 fl. Dienstgeld, 1560 Februar 22
25.
Händel des Juden Lewe (Leb) von Derneburg, 1560 April 9 - 1561 Oktober 19
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2
3