Baumeister und Ganerben zu Vetzberg fordern die Aufhebung der Pfändung des Juden Liebertrudt

HStAM 86 Nr. 28174  
Laufzeit / Datum
1488 Dezember 28
Bearbeitung
Uta Löwenstein

Stückangaben

Regest

Baumeister und Ganerben zu Vetzberg klagen Graf Philipp von Hanau, daß ihr Jude Liebertrudt von hanauischen Untertanen aus Graf Philipps Geleit verdrängt und mit Pfändung und Bann belegt wurde. Sie fordern die Aufhebung der Pfändung und versichern, daß Liebertrud bereit ist, sich vor dem Grafen zu verantworten, wenngleich er versichert, daß er niemand Heller oder Pfennig schuldet.

Ausfertigung

Ausfertigung, Papier, mit aufgedrücktem Verschlußsiegel.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Baumeister und Ganerben zu Vetzberg fordern die Aufhebung der Pfändung des Juden Liebertrudt“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/2787_baumeister-und-ganerben-zu-vetzberg-fordern-die-aufhebung-der-pfaendung-des-juden-liebertrudt> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/2787