Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
×
Rechtsstreit
×
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
...
27
660 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Klagsache des Friedrich von Bellersheim gegen Ulrich von Hanau wegen eines Judenhofs, 1380
2.
Vergleich zwischen Ber, Judenbürger zu Frankfurt, und Sybold Schelm, 1391 Juli 3
3.
Vergleich zwischen den Juden und den gräflichen Hörigen in Braubach, 1393 August 24
4.
Jacob von Heilpronne verzichtet auf alle Ansprüche an das Dorf Seckbach, 1407 Mai 24
5.
Simon von Worms verzichtet gegenüber Graf Johann von Katzenelnbogen auf alle Forderungen, 1409 Oktober 13
6.
Vergleich wegen eines Pfarrlehens, gelegen in der Judengasse zu Vacha, 1413 Januar 25
7.
Ysack von [W]einheim wird von den Forderungen des Juden Meyer freigesprochen, 1423 März 17
8.
Vergleich zwischen Eckhard von der Tanne und dem Abt zu Fulda u.a. einen Judenschaden betreffend, 1424 Januar 9
9.
Aufhebung der über den Juden Kaufmann verhängten Pfändung durch das Stadtgericht Hanau, 1424 Februar 9
10.
Das Stadtgericht Hanau verurteilt Grete Snider, Bechtold Stork bei den Juden auszulösen, 1425 Oktober 3
11.
Das Stadtgericht Hanau verurteilt Heinczel Fischer, Grete Snider den aufgelaufenen Judenschaden zu zahlen, 1426 August 7
12.
Das Stadtgericht Hanau verurteilt Hanczel Fischer, dem Juden Menchin 2 fl. zu zahlen, 1427 Februar 19
13.
Das Stadtgericht Hanau verurteilt Cleßchen Zegeler, 3 Turnosen 7 Schilling abzulösen, "die under den juden sten", 1427 März 19
14.
Das Stadtgericht Hanau verurteilt Peter Bender, Clas Lower Gelder zu zahlen, "die zun juden sten und den judenschaden", 1427 Mai 14
15.
Das Stadtgericht Hanau verurteilt Gerhard Lanz u.a., Apel von Seligenstadt 6 fl. zu zahlen, "die noch zu den juden sten", 1428 Januar 14
16.
Zustimmung zur Schlichtung in den Irrungen zwischen dem Juden Drostlin und den Einwohnern des Amtes Babenhausen, 1429 April 22
17.
Das Stadtgericht Hanau verurteilt Henne Babenhüser, eine Schuld bei dem Juden Hesse abzulösen, 1430 September 27
18.
Gerichtsurteil u.a. betreffend Hermann Mollers Forderungen wegen des Juden Salman, 1431 Mai 30
19.
Henne Dusel wird verurteilt, Hans Koch von des Juden wegen 10 fl. zu zahlen, 1433 Februar 18
20.
Peter Snider und der Jude Natan werden gebüßt, weil sie miteinander rauften, 1434 Juli 21
21.
Bechtold Storck wird verurteilt, Henczchin Oleyslegir 3 fl., die "under den jüdden" stehen, zu zahlen, 1436 März 21
22.
Verurteilung des Bechtold Reuber wegen an ihn gestellter Forderungen durch den Juden Mosse, 1439 Mai 6
23.
Engel Weldern klagt gegen die Frau des Juden Natan, 1440 April 13
24.
Der Jude Mosse bittet das Stadtgericht Hanau um Unterstzützung, 1443 Februar 13
25.
Henchen Serman wird u.a. verurteilt, Henne Omstadt, der für ihn bei den Juden gebürgt hat, zu bezahlen, 1444 April 27
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2
...
27