Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
×
Pfändung
×
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
23 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Aufhebung der über den Juden Kaufmann verhängten Pfändung durch das Stadtgericht Hanau, 1424 Februar 9
2.
Baumeister und Ganerben zu Vetzberg fordern die Aufhebung der Pfändung des Juden Liebertrudt, 1488 Dezember 28
3.
Der Baumeister der Burg Vetzberg droht Münzenberg wegen des jüdischen Bürgers mit Pfändung, 1499 November 11
4.
Die Metzger zu Windecken und der Jude Meyer ebenda sind vor die Kanzlei Hanau geladen, 1502 März 2
5.
Akten aus einem Prozess gegen die Schutzjuden Vater und Sohn Jacob de Famars aus Frankfurt am Main, 1510-1680, 1510-1680
6.
Der Frankfurter Jude Israhel zu m Engel bittet um Unterstützung bei der Eintreibung seiner Forderungen an Peter Culmann zu Dorfelden, 1566 Januar 28
7.
Pfändung von sieben Juden durch die Schultheißen von Niederbrechen, 1574, 1574
8.
Streitigkeiten zwischen den Einwohnern und Juden in Heddernheim und Eschersheim, 1606, 1606
9.
Reichskammergerichtsprozess des Juden Lazarus zum Stein gegen den Grafen Wambolt von Umstadt wegen einer Pfändung, 1630
10.
Geldaufnahmen der Gräfin Sybille Magdalene zu Nassau-Saarbrücken bei Juden aus Metz, 1636-1638, 1636-1638
11.
Bemühungen des Juden Nathan Cayn aus Metz um den Erhalt der Restschuld eines Kredits, 1651-1652, (1636) 1651-1652
12.
Schutzaufnahme, Leibzoll und andere Angelegenheiten der Juden im Kirchspiel Kettenbach, 1705-1805, 1705-1805
13.
Streitsache zwischen der Gemeinde Kirberg und den dortigen Juden über Gemeindenutzungen, 1730, 1730
14.
Nachsuchen des Schutzjuden David Joseph aus Brandoberdorf um Erlass seines Judenschutzgeldes, 1735-1742, 1735-1742
15.
Beitrag der Schutzjuden zu Truppendurchmärschen und Einquartierungskosten, 1736-1762, 1736-1762
16.
Bitten der Juden im Amt Miehlen um Aufhebung der Judenkontraktenordnung, 1748-1808, 1748-1808
17.
Klage der Schutzjuden Mortge und Amschel von Storndorf wegen unberechtiger Pfändung von Vieh, 1754
18.
Entscheidung der Regierung Rödelheim über eine Supplik des Fauerbacher Juden Manche Mayer, 1765
19.
Entscheidung der Regierung Rödelheim über Klagen des Kohlenbrenners Heinrich Hofmann gegen den Schutzjuden Wolf Josef Weil wegen unzulässiger Pfändungen, 1768
20.
Ausstehende Abgaben des verarmten Juden Mendel aus dem Amt Kirberg, 1769-1807, 1769-1807
21.
Pfändung des Hauses von Löw Hirsch aus Ehringshausen wegen nicht bezahlter Schutzgelder, 1811-1812, 1811-1812
22.
Verpfändungsgesuch des Bernhard Isaac aus Hahnstätten, 1842, 1842
23.
Vormundschaft und Immobilienpfändung von Isaac Lang aus Seulberg, 1866, 1866
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1