Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Ortsname
×
Vetzberg
×
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
31 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Fehde des Wilhelm Wolfskehl von Vetzberg gegen den Juden Jacob, 1451 Juli 8 - November 4
2.
Freilassung des Juden Salomon zu Münzenberg aus der Burg Vetzberg, 1462 September 9
3.
Baumeister und Ganerben zu Vetzberg verzichten auf alle Ansprüche wegen des Juden Salomon, 1462 September 19
4.
Der Baumeister zu Vetzberg ersucht Graf Philipp von Hanau, dem Juden Liebertag zu seinen Forderungen zu verhelfen, 1488 August 9
5.
Baumeister und Ganerben zu Vetzberg fordern die Aufhebung der Pfändung des Juden Liebertrudt, 1488 Dezember 28
6.
Forderungen des Juden Liebertrud [zu Vetzberg], 1490 April 14 - Mai 6
7.
Der Hofmeister zu Marburg nimmt 40 fl. von einem Juden zu Vetzberg ein, 1498 September 3
8.
Menges Holtzappel zu Vetzberg fordert Christen und Juden auf, keine Gemeinschaft mit dem Juden Isacke zu halten, 1499 Januar 25
9.
Münzenberg wird aufgefordert, den Juden Isacke zur Vertragstreue anzuhalten, 1499 November 6
10.
Der Baumeister der Burg Vetzberg droht Münzenberg wegen des jüdischen Bürgers mit Pfändung, 1499 November 11
11.
Münzenberg bericht Graf Reinhard von Hanau von den Forderungen wegen des Juden Isacke, 1499 November 13
12.
Der hanauische Keller berichtet Graf Reinhard von Hanau wegen der Judenschaft zu Münzenberg, 1499 November 28
13.
Der Baumeister zu Vetzberg fordert Münzenberg auf, den Juden Isaak nicht länger zu dulden, 1499 Dezember 3
14.
Graf Reinhard von Hanau teilt dem Baumeister zu Vetzberg mit, dass er den Juden nicht halten will, 1499 Dezember 4
15.
Graf Reinhard von Hanau schreibt dem Baumeister zu Vetzberg wegen des Juden Itzig, 1500 Mai 13
16.
Auf einem Tag zu Münzenberg bringt der Baumeister Graf Philipp zu Solms diverse Klagen wegen der Juden vor, 1502 Mai 10
17.
Aussage des Juden Hirtz aus Vetzberg gegen den Reiter Hans, der Kleinodien gestohlen haben soll, 1608, 1608
18.
Verpflichtung zur Übernahme nicht mehr brauchbarer herrschaftlicher Pferde durch die Juden, 1610-1734, 1610-1734
19.
Auseinandersetzungen über den Gerichtsstand der Vetzberger Juden, 1628, 1628
20.
Beteiligung der Juden aus Vetzberg an der "Türkensteuer", 1646-1690, 1646-1690
21.
Abgaben der Juden, Ausstellung und Erneuerung von Schutzbriefen, 1669-1743, 1669-1743
22.
Zinsentrichtung der Juden aus Vetzberg für die Benutzung eines Gartens als Begräbnisplatz, 1671, 1671
23.
Beteiligung der Juden an den Gemeindelasten sowie Entrichtung von Beisassengeld, 1698-1739, 1698-1739
24.
Judenschutz und Schutzgelderlasse in Atzbach, Vetzberg und Krofdorf, 1776-1815, 1776-1815
25.
Schutzaufnahme, Heiratsgenehmigungen und andere Angelegenheiten der Juden in Atzbach, Vetzberg und Krofdorf, 1776-1815, 1776-1815
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2