Ereignis
Was geschah
Der Bau einer ersten Kirche für die katholische Gemeinde in Hanau, die zu Beginn des 19. Jahrhunderts nur über einen kleinen Betsaal verfügte, wurde lange geplant. In den 1830er Jahren begannen schließlich die konkreten Planungen für den von der kurhessischen Regierung zur Verfügung gestellten Bauplatz im Bangert, dem ehemaligen gräflichen Baumgarten zwischen der Alt- und Neustadt in Hanau.
Der mehrfach überarbeitete Entwurf des Kasseler Hofbaudirektors Julius Eugen Ruhl (1796 -1871) sah eine dreischiffige Basilika im gotisierenden Stil vor. Eine Giebelfassade mit erhöhtem Mittelteil und Glockentürmchen bestimmte die Westansicht. Unter der Oberleitung des kurhessischen Landbaumeisters Israel Schwalm (1801 – 1856) wurde im Oktober 1841 mit dem Neubau begonnen. Die örtliche Bauleitung hatte der Baukonstrukteur August Eggena (1809 -1887) inne. Der Rohbau war bereits vollendet, als ein heftiger Sturm im Januar 1843 das Kirchendach zum Einsturz brachte. Der Wiederaufbau in den Jahren 1848 bis 1850 erfolgte in vereinfachter Form als Hallenkirche.
Die festliche Weihe durch den Fuldaer Bischof Christoph Florentius Kött (1801 -1873) fand schließlich am 28. August 1850 statt.
Der Bau wurde im Zweiten Weltkrieg bis auf die Außenmauern und Teile der Mittelschiffpfeiler zerstört. Der Wiederaufbau erfolgte bis 1952 in stark veränderter Form.
(UH)
Bezugsrahmen
Indizes
Nachweise
Literatur
Weiterführende Informationen
- LAGIS-Ortsansichten: Ansicht der neuen Katholischen Kirche zu Hanau, nach 1850
- LAGIS-Ortsansichten: Ansicht der katholischen Kirche am Bangert, 1850
- Hanau, Bangertgarten mit Einzeichnung der Platzgestaltung für die Katholische Kirche, Zeichnung, HStAM
- HStAM Bestand 16 Nr. 11138, Erbauung einer katholischen Kirche in Hanau, 1830-1849
- Wikipedia: Mariae Namen (Hanau)
- MHK Bestandskatalog Architekturzeichnungen: 3.44.6 St. Mariae Namen
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Weihe der katholischen Kirche St. Mariae Namen in Hanau, 28. August 1850“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/7218_weihe-der-katholischen-kirche-st-mariae-namen-in-hanau> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/7218