Schwalm, Israel

 
geboren
14.3.1801 Hanau
gestorben
20.2.1856 Fulda
Beruf
Baukondukteur, Baumeister, Hofbaukondukteur, Landbaumeister

Wirken

Werdegang

  • 1822 Baueleve in der Hofbaudirektion in Kassel
  • 1826 Hofbaukondukteur
  • 1831 Hofbauinspektor
  • 1840 Land-, Straßen und Wasserbaumeister in Hanau
  • 1846 nach Fulda versetzt

Werke

Lebensorte

Fulda; Hanau; Kassel

Nachweise

Quellen

Datenquelle

Daten übernommen aus dem DFG-geförderten Projekt „Architekturzeichnungen des Hessischen Staatsarchivs Marburg“ im Bildindex der Kunst und Architektur des Deutschen Dokumentationszentrums für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg; Projektinformationen

Literatur

Leben

Aus der Biografie

Der als Sohn des Burggrafen Schwalm in Kassel geborene Israel Schwalm arbeitete zunächst unter dem Oberbaudirektor Jussow am Bau der Chattenburg mit. Im Januar 1822 konnte er nach mehreren Versuchen eine Stellung als Zeichner in der neu geschaffenen Hofdirektion erlangen. Im Dezember wurde er als Hofbaueleve übernommen. Ende 1826 erfolgte die Einstellung als Hofbaukondukteur und im Juni 1830 seine Ernennung zum Hofbaudessinateur. Zahlreiche seiner Entwürfe für Kasseler Hofbauten, etwa für das Hofverwaltungsgebäude, das Schloß Wilhelmshöhe und das Gestüt Beberbeck, entstanden in den 1820er Jahren. Die Beförderung zum Hofbauinspektor erfolgte im Herbst 1831. Bis 1840 arbeitete er bei der Hofbaudirektion. Im Dezember 1840 wurde er Land-, Straßen- und Wasserbaumeister in Hanau. Diesen Posten bekleidete er ab 1846 in Fulda. Eine Erkrankung führte 1854 zur Entlassung in den frühzeitigen Ruhestand.
Maren Christine Härtel
(Text übernommen aus Bestandskatalog der Architekturzeichnungen des 17.–20. Jahrhunderts in der Graphischen Sammlung der Museumslandschaft Hessen Kassel; URL: http://architekturzeichnungen.museum-kassel.de/0/33951)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Schwalm, Israel, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/17867_schwalm-israel> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/17867