Gründung des Freien Deutschen Hochstifts in Frankfurt

 

Ereignis

Was geschah

Im Zuge der nationalen Mobilisierungswelle und der deutschlandweiten Schillerfeiern initiiert 1859 der Dozent für Geologie und Mineralogie der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft Otto Volger (1822–1897) die Gründung des Freien Deutschen Hochstifts in Frankfurt am Main. Das Hochstift sollte eine nationale Akademie und eine freie bürgerliche Hochschule vereinen, um im Sinne einer kulturellen Nationsbildung ein gesamtdeutsches Einheitsbewusstsein zu fördern. Am 10. November 1859 wurde im Rahmen des 100. Geburtstags von Friedrich Schiller (1759–1805) das „Freie Deutsche Hochstift“ mitsamt einem Verein gegründet. Am Festtag hielt Otto Volger eine Ansprache, in der er sich für einen Bundestag des Deutschen Geistes und eine gesamtdeutsche Akademie aussprach und gegen das Vorrecht der Fürsten und die Manipulation der Akademien der einzelnen Staaten appellierte. Nach dem abschließenden Festzug und der Rede von Maximilian Reinganum (1798–1878) endete die Feier mit einem gemeinsamen Rütli-Schwur am Römerberg, wo zu diesem Zeitpunkt das Gipsmodell für ein geplantes Schillerdenkmal aufgebaut war. Der Verein stand von Beginn an jedem offen, im Vorstand wirkten insbesondere auch Sozialdemokraten wie etwa Samuel Spier (1838–1903) und der langjährige Chefredakteur der „Frankfurter Volksstimme“, Max Quarck (1860–1930). Schon Anfang der 1860er Jahre gehörte das Freie Deutsche Hochstift zu den mitgliederstärksten Bildungsvereinen in Frankfurt und bot neben den allgemeinen Sitzungen Lehrgänge und Vortragszyklen an. 1863 erwarb der Verein Goethes Elternhaus am Großen Hirschgraben und richtete es zu einer Gedenkstätte mit Bildern, Büchern und Manuskripten der Goethezeit her.
(UH)

Bezugsrahmen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Gründung des Freien Deutschen Hochstifts in Frankfurt, 10. November 1859“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/6460_gruendung-des-freien-deutschen-hochstifts-in-frankfurt> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/6460