Orte
Personen
Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
Zeit
Ort
Zuordnung
Identifikatoren
Sucheinstellungen
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
3
63 Ereignisse
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Karl Renatus Freiherr von Senckenberg stiftet der Universität Gießen seine Bibliothek
22. August 1800
2.
Ermöglichung von Verdienstorden durch Ludwig I.
25. August 1807
3.
Stiftung des „Eisernen Helms“ von Kurfürst Wilhelm I.
18. März 1814
4.
Johann Friedrich Städel stiftet das Städelsche Kunstinstitut in Frankfurt
15. März 1815
5.
Pflanzen- und Landschaftsmalerin Louise von Panhuys übereignet ihre Bilder der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft
1824
6.
Die Brüder Rothschild stiften den Bau des Krankenhauses der Israelitischen Krankenkassen
1826
7.
Feier der goldenen Hochzeit des Großherzogspaar in Darmstadt
19. Februar 1827
8.
Großherzog Ludewig I. verstirbt in Darmstadt
6. April 1830
9.
Gründung des „Actienvereins“ in Kassel
Juli 1832
10.
Eröffnung des Städelschen Kunstinstituts in der Neuen Mainzer Straße in Frankfurt
15. März 1833
11.
Ludwig II. stiftet einen neuen Verdienstorden
1. Mai 1840
12.
Hauptversammlung der Gustav-Adolf-Stiftung in Frankfurt
20. September 1843
13.
Gräfin Emilie von Görlitz verfügt testamentarisch die Gründung der „Balserischen Stiftung“
1. Juni 1846
14.
Schenkung der Gemäldesammlung von Johann Georg Christian Daems zur Gründung einer städtischen Galerie in Frankfurt
6. September 1853
15.
Stiftung des Hausordens „Vom goldenen Löwen“
8. Mai 1858
16.
Eröffnung des Zoologischen Gartens in Frankfurt
8. August 1858
17.
Gründung einer Gewerbebank in Gießen
6. September 1858
18.
Einweihung des Elisabethenstifts in Darmstadt
19. November 1858
19.
Gründung des Freien Deutschen Hochstifts in Frankfurt
10. November 1859
20.
Darlehensverein entwickelt sich zum Vorschussverein für Darmstadt
14. August 1862
21.
Gründung der Murhardschen Bibliothek in Kassel
1863
22.
Otto Volger erwirbt Goethes Elternhaus für das Freie Deutsche Hochstift in Frankfurt
1. März 1863
23.
Gewerbebank in Gießen entwickelt sich zum Verband der Vorschussvereine in Oberhessen
5. Juli 1863
24.
Eröffnung des Hospitals der Georgine Sara von Rothschild‘schen Stiftung
8. März 1870
25.
Gründung der „Hessischen Blätter“ von Wilhelm Hopf in Melsungen
6. Juli 1872
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2
3