Gründung des „Mainzer Adelsvereins“ im Schloss Biebrich

 

Ereignis

Was geschah

Am 20. April 1842 wird im Schloss Biebrich der „Verein zum Schutze deutscher Einwanderer in Texas“ unter dem Protektorat des Herzogs Adolph von Nassau (1817–1905) gegründet. Die 21 Mitglieder des Vereins, der 1844 in eine Aktiengesellschaft umgewandelt wurde, waren ausschließlich Angehörige des Adels, weshalb der Verein auch „Mainzer Adelsverein“ genannt wurde. Generalkommissar des Vereins wurde Prinz Carl von Solms-Braunfels (1812–1875) der 1844 nach Texas zog und dort im März 1845 als erste Station für die Siedler den Ort „Neu-Braunfels“ gründete. Der in finanziellen Dingen unglücklich agierende Prinz – auch „Texas-Carl“ genannt – kehrte am 15. Mai 1845 nach Deutschland zurück, nachdem er von seinem Amtsnachfolger, dem preußischen Verwaltungsjuristen Otfried Hans Freiherr von Meusebach (1812–1897) aus der Schuldhaft freigekauft worden war. Durch die Vermittlung des Vereins kamen bis 1847 knapp 7.400 Deutsche nach Texas, die anfangs unter widrigen Bedingungen leben mussten. Viele Siedler fielen Seuchen zum Opfer oder verhungerten. Allmählich gelang es von Meusebach, die Verhältnisse zu stabilisieren. Er gründete 1847 den Ort Fredericksburg, benannt nach dem Mitbegründer des Vereins Prinz Friedrich von Preußen (1794–1863) und handelte einen Friedensvertrag mit dem Stamm der einheimischen Comanchen-Indianer aus. Nachdem er 1847 von seinem Amt zurückgetreten war, löste sich allerdings der Verein 1848 wegen erheblicher finanzieller Schwierigkeiten auf, wobei die Aktiengesellschaft noch bis 1861 fortbestand. Rund um New Braunfels und Fredericksburg entstanden im Laufe der Zeit weitere Siedlungen. Viele der Siedler stammten aus dem Westerwald, insbesondere aus dem Raum Montabaur. Noch um 1900 gab es rund 100.000 deutschsprachige Texaner, vor allem im zentraltexanischen „German Belt“ zwischen Austin und San Antonio, wo man bis heute „Friedrichsburger Deutsch“ spricht.
(UH)

Bezugsrahmen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Gründung des „Mainzer Adelsvereins“ im Schloss Biebrich, 20. April 1842“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/6316_gruendung-des-mainzer-adelsvereins-im-schloss-biebrich> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/6316