Studenten feiern die Göttinger Professoren Grimm und Gervinus bei der Einreise nach Kurhessen

 

Ereignis

Was geschah

Nachdem sie am 18. November 1837 gegen die Aufhebung der liberalen Landesverfassung von 1833 durch König Ernst August I. von Hannover (1771–1851) appelliert hatten, wurden sieben Göttinger Professoren, die „Göttinger Sieben“, aus dem Königreich Hannover verwiesen. Die Professoren Georg Gottfried Gervinus (1805–1871) sowie Jacob (1785–1863) und Wilhelm Grimm (1786–1859) erreichen am 17. Dezember 1837 auf dem Weg nach Kassel die kurhessische Grenze in Witzenhausen, wo sie von rund 200 Göttinger Studenten begeistert gefeiert werden. Die Brüder Grimm waren 1830 gemeinsam nach Göttingen übergesiedelt. Jacob Grimm hatte eine Professur an der Philosophischen Fakultät der Universität erhalten, während Wilhelm zunächst als Bibliothekar arbeitete und erst 1831 zum Professor ernannt worden war. In Kassel zogen die Grimms zu ihrem Bruder, dem Maler Ludwig Emil Grimm (1790–1863) und begannen 1838 die Arbeit am Deutschen Wörterbuch, bevor sie 1841 nach Berlin zogen. Der Literaturhistoriker Georg Gervinus arbeitete zunächst als Privatgelehrter in Darmstadt und Heidelberg bis er 1844 auf einen Lehrstuhl in Heidelberg berufen wurde.
(UH)

Bezugsrahmen

Nachweise

Literatur

Weiterführende Informationen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Studenten feiern die Göttinger Professoren Grimm und Gervinus bei der Einreise nach Kurhessen, 17. Dezember 1837“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/6286_studenten-feiern-die-goettinger-professoren-grimm-und-gervinus-bei-der-einreise-nach-kurhessen> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/6286