Orte
Personen
Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
Zeit
Ort
Zuordnung
Identifikatoren
Sucheinstellungen
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
17 Ereignisse
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Studenten feiern die Göttinger Professoren Grimm und Gervinus bei der Einreise nach Kurhessen
17. Dezember 1837
2.
Einweihung von Neubauten der Technischen Hochschule Darmstadt
20. Oktober 1895
3.
Immatrikulation des zweitausendsten Studenten in Marburg
5. Mai 1909
4.
Hochschulkonferenz der Länder in Bensheim fordert Begabtenprüfung als Zugang zum Hochschulstudium
6. Mai 1922
5.
Konflikt um die Berufung von Julius Goldstein nach Darmstadt
28. Oktober 1925
6.
Gruppe des Nationalsozialistischen Studentenbundes in Marburg
2. Juni 1926
7.
Lehrbetrieb an den hessischen Universitäten wird eingestellt
5. September 1939
8.
Universitätsvertrag zwischen der Universität Frankfurt und der Stadt Frankfurt
11. November 1953
9.
Extraordonarien fordern mehr Personal an Hochschulen
September 1954
10.
Studentendarlehen in Hessen vorgeschlagen
21. Oktober 1954
11.
Hessischer Forschungsrat geplant
Januar 1955
12.
Errichtung einer Hochschule für Erziehung an der Universität Frankfurt
4. Mai 1960
13.
Hessischer Landtag verabschiedet ein neues Hochschulgesetz
16. Mai 1966
14.
Gründung einer Arbeitsgemeinschaft zur Fachhochschulgesetzgebung
Dezember 1969
15.
Verabschiedung des Hessischen Hochschulgesetzes im Landtag
5. Mai 1970
16.
Demonstration gegen das geplante Hochschulrahmengesetz des Bundes in Frankfurt
1. Dezember 1971
17.
Große Schülerdemonstration gegen Bildungspolitik der Landesregierung
29. Januar 1973
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1