Gründung des Kunstvereins in Kassel
Ereignis
Was geschah
Auf Initiative des Akademieprofessors Friedrich Wilhelm Müller (1801–1889) wird am 4. Januar 1835 der „Kunstverein für Kurhessen“ in Kassel gegründet. Zu den Gründungsmitgliedern gehören unter anderem der Akademiedirektor Ludwig Hummel (1770–1840), die Professoren Johann Conrad Bromeis (1788–1855), der der erste Präsident des Vereins wird, Johann Christian Ruhl (1764–1842), Karl Christian Aubel (1796–1882) und Ludwig Emil Grimm (1790–1863), der Bildhauer Johann Werner Henschel (1782–1850) sowie Hofbaudirektor Julius Eugen Ruhl (1796–1871) und Oberbaurat Justus Kühnert (belegt 1808–1885). Bis zum 27. Juli 1835 traten dem Kunstverein für Kurhessen 498 Aktionäre (Vereinsmitglieder) bei, unter anderem der Komponist Louis Spohr (1784–1859), sowie Handwerksmeister, Offiziere, Kaufleute, Gastwirte und Beamte.
Der Verein hatte das Ziel, „den Sinn für bildende Kunst zu befördern“. Er war als Gesellschaft von Aktionären organisiert, unter denen die ausgestellten Kunstwerke verlost wurden. Im Verbund mit dem „West-Elbischen Kunstverein“ fand alle zwei Jahre eine große Ausstellung im Kasseler „Messhaus“ an der Königsstraße statt. Nach 1866 wurde er in „Kunstverein zu Kassel“ umbenannt und erhielt 1871 ein repräsentatives Gebäude am Ständeplatz.
(UH)
Bezugsrahmen
Nachweise
Literatur
- Kassel-Lexikon, Bd. 1, Kassel 2009, S.320 f. (Heiner Georgsdorf)
- Manfred Marx, Heiner Georgsdorf, 150 Jahre Kasseler Kunstverein – Eine Chronik,, Kassel 1985.
Weiterführende Informationen
- Wikipedia: KasselerKunstVerein (eingesehen am 1.7.2022)
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
- Hessische Biografie: Aubel, Karl Christian
- Hessische Biografie: Bromeis, Johann Conrad
- Hessische Biografie: Grimm, Ludwig Emil
- Hessische Biografie: Henschel, Johann Werner
- Hessische Biografie: Hummel, Ludwig
- Hessische Biografie: Müller, Friedrich Wilhelm
- Hessische Biografie: Ruhl, Johann Christian
- Hessische Biografie: Ruhl, Julius
- Hessische Biografie: Spohr, Louis
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Gründung des Kunstvereins in Kassel, 4. Januar 1835“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/6263_gruendung-des-kunstvereins-in-kassel> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/6263