Bau der Infanteriekaserne in Darmstadt

 
Datum
1829/30
Bezugsort(e)
Darmstadt
Epoche
Vormärz
Themenbereich
Militär und Krieg

Ereignis

Was geschah

In der Garnisonsstadt Darmstadt wurde 1829/30 eine neue Infanteriekaserne an der Alexanderstraße erbaut. Das klassizistische Bauwerk, das heute in veränderter Form von der Technischen Universität Darmstadt genutzt wird, hatte der Architekt Franz Heger (1792–1836), dem als Landbaumeister auch das Militärbauwesen im Großherzogtum Hessen unterstand, errichtet. Dieser, ein Schüler und Mitarbeiter des für die Stadtentwicklung Darmstadts so bedeutenden Georg Moller (1784–1852), hatte bereits die Entwürfe für die 1825/26 erbaute Kavalleriekaserne am Marienplatz und das Garnisonslazarett am Jägertor (1826/27) geliefert, die beide heute nicht mehr vorhanden sind.
(UH)

Bezugsrahmen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Bau der Infanteriekaserne in Darmstadt, 1829/30“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/6216_bau-der-infanteriekaserne-in-darmstadt_bau-der-infanteriekaserne-in-darmstadt> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/6216_bau-der-infanteriekaserne-in-darmstadt